Alzenauer Mädchen-15 und Jungen-13 siegen bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften

Der TSV Alzenau veranstaltete am Sonntag, 17.11.24 im Rahmen der Mann­schafts­meister­schaften des Bezirks Unterfranken-West („Unterfranken-West MM 2024/25“) die Wettbewerbe für die Mädchen 15 und die Jungen 13. Insgesamt traten 6 Mannschaften an (siehe Beitragsbild oben), drei bei den Mädchen (aus Alzenau, Kahl und Wiesen) und drei bei den Jungen (aus Alzenau, Kleinkahl und Hösbach). Klare Sieger der 2 Wettbewerbe wurden die beiden Alzenauer Mannschaften.

Die Sieger der Bezirksmannschaftsmeisterschaften vom TSV Alzenau:
Mädchen 15 | Zoe Ullrich, Luisa Fischer, Leonie Reuter, Kristina Zulauf (links)
Jungen 13 | Liam Ullrich, Felix Christ, Henrik Fischer, Benjamin Jürgens (rechts)

Die TSV-Halle während der 2. Runde.
Vorn: Kleinkahl – Hösbach
Hinten: Kahl – Wiesen

Die Wettbewerbe begannen um 10 Uhr, liefen über je 3 Runden und dauerten bis ca. 16 Uhr. Die Alzenauer Mädchen siegten im ersten Spiel 9:1 gegen TTC Kahl, während die Jungen ein 7:3 gegen DJK Kleinkahl erzielten.
In der 2. Runde spielten TTC Kahl gegen Bavaria Wiesen (Mädchen 5:5) sowie DJK Kleinkahl gegen FC Hösbach (Jungen 2:8).
In der 3. Runde siegten die Alzenauer Mädchen mit 8:2 gegen Wiesen und die Jungen ebenfalls mit 8:2 gegen Hösbach.

Organisiert und angeboten von Sofia, Nancy und Pavlina gab es im Vereinsheim Kaffee und andere Getränke, mittags Würstchen und den ganzen Tag über ein großes Angebot von Kuchen, gebacken von den Müttern der Alzenauer Teilnehmer. Ein herzliches Dankeschön für diese Unterstützung, und natürlich Glückwünsche für unsere erfolg­reichen Jugendspieler.

Die beiden Siegermannschaften haben sich für die Nordwest-Bayerischen Mann­schafts­meister­schaften qualifiziert, die am 26.1.2025 – wie ein Jahr zuvor; siehe Link – ebenfalls in der TSV-Halle stattfinden werden. Unsere Mädchen werden an dem Tag erneut auf die Mannschaft von DJK Obermässing treffen, die einzige im Bezirk Mittelfranken-Süd gemeldete Mädchenmannschaft. Ein Gegner der Jungen wird die Mannschaft vom TV Hilpoltstein sein (auch aus Mittelfranken-Süd mit Hunor Roland Deak, Raphael Grecu, Julius Bernreuter). Im Bezirk Unterfranken-Süd (Spieltag 14.12.24 – keine Mädchen-15-Mannschaft) siegte der TV Etwashausen (Samuel Gahr, Jonas Hagenauer, Nils Sponsel) bei den Jungen 13, und von Unterfranken-Nord gab es weder einen Spieltermin noch gemeldete Mannschaften.

Den offiziellen Bericht über die Ergebnisse der Bezirks-Mannschaftsmeisterschafts-Wettbewerbe aller Altersklasssen findet man auf den BTTV-Seiten des Bezirks- Unterfranken-West.

Veröffentlicht unter 2024-2025, Bezirksmeisterschaft, Turnier | Kommentare deaktiviert für Alzenauer Mädchen-15 und Jungen-13 siegen bei den Bezirksmannschaftsmeisterschaften

Kristina auf Platz 6 bei den Nordwest-Bayerischen Einzelmeisterschaften

Am Sonntag, 10.11.2024 fanden in Neuendettelsau die Nordwestbayerischen Einzelmeisterschaften statt, vom BTTV in seinem Bericht auch „Viertelbayerische“ genannt. Vom TSV Alzenau waren Liam Ullrich bei den Jungen 13 und Kristina Zulauf bei den Mädchen 15 dabei.

Kampf um Platz 5: Kristina Zulauf/TSV Alzenau gegen Lea Blumentritt/TV Hofstetten

Mit 3 Siegen in 7 Spielen, einem Satzgewinn gegen die spätere Zweite Yola Bremberg (TSV Rottenbauer) und einem 6. Platz hinter deutlich stärkeren Gegnerinnen war Kristina Zulauf erfolgreicher als zu erwarten war.

(2) Yola Bremberg/TSV Rottenbauer (1) Kiara Steppert/TSV Bad Königshofen (3) Sofiia Kovalchuk (4) Maja Stein (beide TTC Schimborn) (6) Kristina Zulauf/TSV Alzenau
(Lea Blumentritt/TV Hofstetten auf Platz 5 fehlt)

Spielergebnisse Kristina

Gespielt wurde in 4er-Gruppen mit fortgesetztem KO-System, bei dem jeder Platz ausgespielt wurde.

Mit einem Sieg in ihrer Gruppe kam Kristina auf Platz 3 und besiegte dann die laut TTR-Punkten kaum schwächeren Gegnerinnen Yuhan Chen/TTV Neustadt/Aisch und Pauline Sollfrank/SV Langendorf jeweils im 5. Satz, ehe sie im Spiel um Platz 5 Lea Blumentritt mit 0:3 unterlag.

Hunor Roland Deak/TV Hilpoltstein – Liam Ullrich/TSV Alzenau 11:9 6:11 7:11 11:5 13:11

Liam Ullrich spielte als 10-Jähriger im Jungen-13-Wettbewerb. Er kam in eine Gruppe mit den Endspiel-Teilnehmern Emil Schäff/TSC Neuendettelsau (Platz 1) und Joshua Schmitt/TG Würzburg-Heidingsfeld (Platz 2) sowei Nicolas Miltenberger/FC Hösbach (Platz 4), in der er gegen Gegner mit bis zu 200 mehr TTR-Punkten keine Chance hatte. Im KO-System mußte er noch gegen Hannes Klemm/SB Versbach und Hunor Roland Deak/TV Hilpoltstein spielen, die beide ebenfalls 120 Punkte mehr als er hatten. Gegen Hannes Klemm gewann er einen Satz, und gegen Hunor Roland Deak verlor er nach einer 2:1-Führung nur unglücklich im 5. Satz mit 11:13. Und das letzte Spiel gegen David Ammerschläger/BSC Schweinheim verlor er dann mit 9:11 12:10 9:11 8:11, nachdem er bei den Bezirkseinzelmeisterschaften in Kleinwallstadt noch knapp gegen ihn gewonnen hatte.

 

Veröffentlicht unter 2024-2025, Bayerische Meisterschaft, Turnier | Kommentare deaktiviert für Kristina auf Platz 6 bei den Nordwest-Bayerischen Einzelmeisterschaften

BEM Kleinwallstadt: Erfolge des TSV Alzenau in der D-Klasse (Felix Reuter), sowie bei den Jungen U13 und Mädchen U15

Endspiel Jungen U13 (Liam Ullrich gegen Nicolas Miltenberger/Hösbach)

10 Jugendliche des TSV Alzenau traten am Sa., 19.10.2024 in Kleinwallstadt in den Wettbewerben der Bezirkseinzelmeisterschaften an (Ergebnisse). Bei den Jungen U13 erreichten Liam Platz 2 und Henrik Platz 5; im Doppel-Wettbewerb siegte Liam mit seinem Partner Nicolas Miltenberger (Hösbach). Bei den Mädchen U15 erreichte Kristina Platz 4; im Doppel-Wettbewerb kam Leonie mit ihrer Partnerin Lana Nötscher (Rothenbuch) auf Platz 2 vor Kristina/Zoe. Liam hat sich für die Nordwest-Bayerischen Meisterschaften am So., 10.11.24 in Neuendettelsau qualifiziert. Für Henrik und Kristina, die mit ihren Plätzen 5 und 4 nur knapp die Qualifikation für Neuendettelsau verfehlten, wurden Nachrücker-Plätze beantragt.

Im Erwachsenen-Wettbewerb am So., 20.10.2024 in Kleinwallstadt (Ergebnisse) kam Vereinsmeister Felix Reuter mit seinem Partner Jürgen Mayer (TSV Grünmorsbach) im Doppel bis ins Halbfinale der D-Klasse. Im Einzel erreichte Felix das Endspiel gegen seinen Doppelpartner, verlor 0:3 und qualifizierte sich als Zweiter für die Bayerischen Meisterschaften der D-Klasse am 23./24.11. in Erdweg. 2022 war Felix in den Bayerischen Meisterschaften der E-Klasse Dritter geworden – siehe Link.
Matthias erreichte in der B-Klasse im Doppel mit seinem Partner Daniel Bott (SV Hörstein) das Endspiel, das die beiden 2:3 gegen Nikolai Endres / Konrad Kraft (Rettersheim/Schimborn) verloren. Im Einzel erreichte Matthias das Halbfinale, in dem er Gerd Rothermich (TV Hofstetten) mit 1:3 unterlag, gegen den dann sein Doppelpartner Daniel Bott das Endspiel gewann.
Als Nachrücker (Pool A) kann Matthias möglicherweise wie in den Vorjahren am 30.11./1.12. an den Bayerischen Meisterschaften der B-Klasse in Bogen teilnehmen.

Im Jungen-13-Wettbewerb traten 32 Kinder an (davon 4 vom TSV Alzenau) und spielten zunächst in fünf 6er- bzw. 5er-Gruppen. Liam und Henrik wurden jeweils Gruppenzweite durch Niederlagen gegen Felix Kremer / Schimborn (Liam) bzw. Alexander Miltenberger / Rettersheim (Henrik). Benjamin und Felix erreichten in ihren Gruppen jeweils nur einen Sieg und schieden aus.
Durch einen Sieg über Marcel Tolksdorf / Hösbach kam Henrik ins Viertelfinale und scheiterte am späteren Sieger Nicolas Miltenberger. Durch einen Sieg über Finn Granzer/TTC Kahl erreichte Henrik am Ende Platz 5.
Liam kam durch Siege über Noah Hepp / Hösbach, Alexander Miltenberger / Rettersheim und David Ammerschläger / AB-Schweinheim ins Endspiel gegen Nicolas Miltenberger / Hösbach und unterlag nach spannendem Kampf mit 1:3 (11:8 10:12 6:11 10:12).

Sieger Jungen U13
(2) Liam Ullrich / TSV Alzenau (1) Nicolas Miltenberger / FC Hösbach (3) Felix Kremer / TTC Schimborn (4) David Ammerschläger / BSC AB-Schweinheim

Sieger Doppel Jungen U13
(2) Felix Kremer/David Ammerschläger (1) Liam Ullrich/Nicolas Miltenberger (3) Felix Eisert/Colin Bauer (Kleinkahl)

Im Doppel-Wettbewerb trafen im Endspiel die Doppel Liam Ullrich/Nicolas Miltenberger und Felix Kremer/David Ammerschläger aufeinander (Bild siehe Beitrags-Titel). Liam und Nicolas siegten 3:0.

Im Wettbewerb Mädchen U15 gab es bei insgesamt 9 Teilnehmerinnen (davon 3 vom TSV Alzenau) eine 5er- und eine 4er-Gruppe. Zoe Ullrich kam in der 4er-Gruppe auf Platz 3 hinter Maja Stein / TTC Schimborn und Lea Blumentritt / TV Hofstetten; Kristina Zulauf wurde in der 5er-Gruppe Zweite hinter Lana Nötscher / TSV Rothenbuch. In der KO-Runde verlor Kristina zunächst gegen Maja Stein und im anschließenden Kampf um Platz 3 erneut gegen Lana Nötscher. Ergebnis: 4. Platz.

Sieger Mädchen U15
(2) Maja Stein / TTC Schimborn (1) Lea Blumentritt / TV Hofstetten (3) Lana Nötscher / TSV Rothenbuch (4) Kristina Zulauf / TSV Alzenau

Sieger Doppel Mädchen U15
(2) Lana Nötscher / Leonie Reuter (Rothenbuch/Alzenau) (1) Lea Blumentritt / Maja Stein (Hofstetten/Schimborn) (3) Kristina Zulauf / Zoe Ullrich (Alzenau)

Zwei Vereins-Doppeln aus Alzenau (Kristina Zulauf/Zoe Ullrich) und Rothenbuch (Leni Bleistein/Tilly Stürmer) standen die zwei gemischten Doppel (Maja Stein/Lea Blumentritt) und (Lana Nötscher/Leonie Reuer) gegenüber. Zoe und Kristina verloren gegen Leonie und Lana und holten sich anschließend Platz 3 durch einen Sieg über das Rothenbuch-Doppel. Im Endspiel siegten Maja Stein und Lea Blumentritt über Leonie und Lana.

Beim Jungen-U19-Wettbewerb war der TSV Alzenau durch Marco Piter und Ayer Rahman vertreten. Es wurde in sechs 5er- bzw. 6er-Gruppen gespielt. Marco kam in der Gruppe mit 2 Siegen und 3 Niederlagen auf Platz 4, während Ayer mit 3 Siegen (darunter einem erstaunlichen Sieg über Quentin Schachner/TuS AB-Damm Q-TTR 1033) und 2 Niederlagen Platz 3 und damit die KO-Runde erreichte. Mit einem Sieg über Lars Ullrich (TTC Strötzbach) kam Ayer ins Viertelfinale, in dem er dann gegen den weit überlegenen Paul Zöller (TV Hofstetten) – den späteren Zweiten – ausschied.

Veröffentlicht unter 2024-2025, Bezirksmeisterschaft, Jugend | Kommentare deaktiviert für BEM Kleinwallstadt: Erfolge des TSV Alzenau in der D-Klasse (Felix Reuter), sowie bei den Jungen U13 und Mädchen U15

Bezirkseinzelmeisterschaft U11 in der TSV-Halle: Bronze für Liam

Am 6.10.24 fand wie im Vorjahr die Bezirks­einzel­meister­schaft der bis zu 10-jährigen Jungen und Mädchen in der Alzenauer TSV-Halle statt. 12 Jungen (darunter Liam und Fabian vom TSV Alzenau) und 8 Mädchen kämpften um die Plätze 1 und 2, die zur Teilnahme an den Bayerischen Meister­schaf­ten Jugend U11 in Thannhausen am 11.01.2025 berechtigen. 4 Mädchen und 3 Jungen der älteren Alzenauer Tischtennis-Jugend empfingen die Gäste, kassierten das Startgeld und saßen später als Schiedsrichter an den Zählgeräten, und Mütter der Turnier­teil­nehmer und -helfer sorgten im Gastraum der TSV-Halle für Speisen und Getränke. Vielen Dank an alle Helfer für die großzügige Unterstützung, die zu einem gelungenen Turnierablauf beitrug.

Die 12 Jungen kämpften in 2 Gruppen, von denen die jeweils zwei Erstplatzierten am Ende im KO-System die Plätze 1 bis 4 ermittelten.

Felix Kremer (1) – David Ammerschläger (2) – Liam Ullrich (3) – Silas Reichwein (4)

Liam belegte in Gruppe 1 den ersten Platz vor Silas Reichwein aus Hösbach und traf im Halbfinale auf David Ammerschläger (Schweinheim), dem er in einem spannenden Spiel im 5. Satz unterlag. Im Endspiel setzte sich Felix Kremer (Schimborn) ebenfalls in einem spannenden Kampf gegen David durch, und Liam belegte nach einem 3:0 den dritten Platz vor Silas.

Fabian Christ nahm nach seiner Teilnahme am Minimeisterschafts-Ortsentscheid vor einer Woche an seinem ersten BTTV-Turnier teil und verlor in der Gruppe 2 gegen den späteren Fünften immerhin nur knapp im 5. Satz.

Veröffentlicht unter 2024-2025, Bezirksmeisterschaft, Jugend, Turnier | Kommentare deaktiviert für Bezirkseinzelmeisterschaft U11 in der TSV-Halle: Bronze für Liam

Minimeisterschafts-Ortsentscheid mit 3 Jungen

Fabian (AK 2), Bruno (Sieger AK1), Arthur (Platz 2 AK1)

Am Sonntag, 29.9.24 fand der Mini-Meister­schafts-Orts­ent­scheid in einem Jeder-gegen-jeden-Turnier statt. Es siegte Bruno Franz nach einem spannenden 5-Satz-Spiel (3:11 – 11:9 – 11:3 – 7:11 – 11:6) gegen Arthur Jablonski. 
Der 2 Jahre jüngere Fabian Christ verlor die Spiele gegen die beiden älteren Jungen, belegte aber in seiner Altersklasse 2 den ersten Platz.  Bruno Franz wurde in der Altersklasse 1 der Sieger vor Arthur Jablonski.
Alle 3 Jungen werden im März 2025 am Kreisentscheid teilnehmen, um sich für den Bezirksentscheid (im April 2025) zu qualifizieren.

 

Veröffentlicht unter 2024-2025, Mini-Meisterschaft | Kommentare deaktiviert für Minimeisterschafts-Ortsentscheid mit 3 Jungen

Mini-Meisterschaft 2024/25: Ortsentscheid am So. 29.9.24 beim TSV Alzenau

Am Sonntag, 29.9.2024 findet ab 10:00 der Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften 2024 in der TSV-Halle statt.
Teilnehmen können alle Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2012 und jünger, die schon ein bißchen spielen können, aber bisher noch nicht an Mannschaftsspielen oder DTTB-Turnieren teilgenommen haben.

Gespielt wird in den 3 Altersklassen
I (2012/2013
II (2014/2015)
III (2016 und jünger)
Mädchen und Jungen werden getrennt gewertet. Folgeturniere finden erst ab März 2025 statt (Kreis, Bezirk, Bayern), so daß ein halbes Jahr dafür trainiert werden kann.

Erforderlich sind Hallenschuhe (helle Sohle) und Sportkleidung. Tischtennisschläger werden für das Turnier leihweise zur Verfügung gestellt.
Eine Anmeldung der Teilnahme per Mail an die Tischtennisabteilung (siehe Impressum) hilft uns bei der Planung.

Veröffentlicht unter 2024-2025, Mini-Meisterschaft, Turnier | Kommentare deaktiviert für Mini-Meisterschaft 2024/25: Ortsentscheid am So. 29.9.24 beim TSV Alzenau

Jugendvereinsmeisterschaft 2024: Johanna und Liam siegen im Doppel

Endspiel zwischen Johanna und Liam (links) sowie Philipp und Cord (rechts)
Ergebnis: 9:11 – 11:8 – 11:9 – 7:11 – 8:11

Eine Woche nach der Jugend-Vereinsmeisterschaft im Einzel wurde am 20.7.24 das beste Doppel-Team in einem Jeder-gegen-Jeden Wettkampf ermittelt. Es war die erste Doppel-Vereinsmeisterschaft der Jugend seit 2017. Die beiden favorisierten Teams Johanna/Liam und Philipp/Cord gewannen gegen alle übrigen Gegner jeweils mit 3:0 (siehe Tabelle) und lieferten sich ein spannendes Endspiel, das im 5. Satz trotz einer 8:6-Führung für Philipp/Cord schließlich nach einer Aufholjagd mit einem 11:8-Sieg von Johanna/Liam endete.

Der Kampf um den Platz 3 wurde in der direkten Begegnung von Ayer/Henrik F. gegen Kristina/Zoe entschieden: Nach einem 11:7 im ersten Satz und einer unglücklichen 10:12-Niederlage im zweiten verloren die beiden Mädchen mit 1:3 und wurden Vierte.

Philipp Kachouh/Cord Rolker (Platz 2) | Johanna Schrauder/Liam Ullrich (Platz 1) | Ayer Rahman/Henrik Fischer (Platz 3)

Auf Platz 5 kam das Doppel Henrik B./Felix, die sich mit 3:0 gegen Niklas und Robin durchgesetzt hatten. Niklas und Robin wiederum zeigten im Spiel gegen die späteren Dritten Henrik F./Ayer, was in ihnen steckt: In einem leidenschaftlich umkämpften 5-Satz-Duell verloren sie nur knapp mit 11:6, 8:11, 12:10, 5:11, 8:11. Auf der anderen Seite waren sie die einzigen, denen das noch unerfahrene Team Fabian/Louis einen Satz abnahm. An den Zählgeräten unterstützten die Eltern von Felix, Fabian und Louis das Gelingen des Turniers.
Alle Teilnehmer des Wettbewerbs erhielten eine Urkunde und die 3 siegreichen Teams jeweils Medaillen. Johanna ist seit 2020 der beste Jugendspieler des TSV Alzenau und Liam der neue Vereinsmeister.

Veröffentlicht unter 2024-2025, Jugend, Vereinsmeisterschaft | Kommentare deaktiviert für Jugendvereinsmeisterschaft 2024: Johanna und Liam siegen im Doppel

Liam Ullrich wird Jugend-Vereinsmeister des Jahres 2024

Vereinsmeister 2024
(2) Cord Rolker – (1) Liam Ullrich – (3) Henrik Fischer

Am Samstag, 13.7.24, trafen sich 16 Tischtennis-Jugendspieler in der TSV-Halle zu einem Vereins­meister­schafts -Turnier. Von den älteren Spielern nahmen nur zwei an der Meisterschaft teil; alle übrigen Teilnehmer hatten höchstens 2 bis 3 Jahre Tischtennis-Erfahrung.

Es wurde in 2 Gruppen gespielt: 6 Jugendliche, die bisher höchstens 1 Mannschaftsspiel bestritten hatten, kämpften jeder gegen jeden um den ersten Platz der Nachwuchs­spieler.

Die übrigen 10 Jugendlichen spielten zunächst in 2 Fünfergruppen, ehe anschließend die ersten drei aus jeder Gruppe in einer Endrunde die Meisterschaft unter sich ausmachten.

Ungeschlagener Sieger der Gruppe A wurde Henrik Fischer, gefolgt von Marco Piter, Ayer Rahman und Kristina Zulauf mit je 2 Siegen und 2 Niederlagen. Die drei hatten sich im Kreis geschlagen; siehe Ergebnisse (rechts; obere Tabelle). Kristina Zulauf wurde mit der schlechtesten Satz-Differenz Vierte und konnte damit nicht an der Endrunde teilnehmen, obwohl sie Ayer Rahman besiegt hatte.
In der Gruppe B siegten Liam Ullrich (ungeschlagen) vor Cord Rolker (1 Niederlage) und Zoe Ullrich (2 Niederlagen).

Liam blieb in der Endrunde wie Cord ungeschlagen und wurde mit 5 Siegen Vereinsmeister, gefolgt von Cord mit nur einer Niederlage (gegen Liam in der Vorrunde) und Henrik Fischer (Niederlagen gegen Liam und Cord).
Die Plätze 4 bis 6 wurden bei jeweils nur einem Sieg – die drei hatten sich im Kreis geschlagen – durch die Satzdifferenz bestimmt: Zoe wurde mit der Differenz -4 Vierte vor Marco (-5) und Ayer (-8).

(9) Felix – (6) Ayer – (8) Benjamin – (1) Liam – (2) Cord – (3) Henrik – (4) Zoe) – (5) Marco – (7) Kristina – (10) Christina

Die Plätze 7 bis 10 waren in einer zweiten Endrunde der jeweils viert- und fünft­platzier­ten bestimmt worden. Kristina kam ungeschlagen auf Platz 7 vor Benjamin.

Sieger des noch wenig spielerfahrenen Mannschaftsnachwuchses
(3) Jonah – (4) Nele – (6) Fabian – (2) Robin – (1) Niklas – (5) Louis

In der Runde der 6 wenig spielerfahrenen Jugendlichen siegte Niklas Becker ungeschlagen vor Robin Schilling (1 Niederlage) und Jonah Seemann (2 Niederlagen) – siehe Tabelle.

Den Ausklang der Vereinsmeisterschaft bildete ein gemeinsames Grillen mit Eltern und Geschwistern (insgesamt ca. 30 Personen) zwischen TSV-Halle und dem Fußballplatz der Kästner-Schule, der von den Kindern entsprechend genutzt wurde. Mit angenehmen Temperaturen und Verzicht auf Regen spielte auch das Wetter mit, so daß alle Beteiligten einen schönen und interessanten Tag erlebten.

 

Veröffentlicht unter 2023-2024, Jugend, Vereinsmeisterschaft | Kommentare deaktiviert für Liam Ullrich wird Jugend-Vereinsmeister des Jahres 2024

VRLT Bayern Nord: Liam qualifiziert sich für das TOP14-Turnier Bayern U11

Am 5.7.2024 fanden in Esting und Wackersdorf die Verbands­rang­listen­turniere Bayern-Süd und Bayern-Nord statt (BTTV-Berichte Süd und Nord). Für das Nord-Turnier hatte sich Liam Ullrich vom TSV Alzenau am 8.6.24 in Versbach in der Altersklasse U11 mit einem 3. Platz qualifiziert.

10 Jungen dieser Altersklasse kämpften in Wackersdorf jeder gegen jeden um die Qualifikation für das Bayern-TOP14-Turnier, das am Wochenende 14./15. Sept. in Thannhausen stattfinden wird. Dafür kam es darauf an, unter die ersten Fünf zu gelangen.

Betreut von seinem Trainer Tizian Klüber (siehe Foto rechts) erreichte Liam in Wackersdorf Platz 4.

(1) Emil Schäff (TSC Neuendettelsau) – (2) Bislim Dvorani (TSV Schlüsselfeld) – (3) David Hampp (TSV Scherneck) – (4) Liam Ullrich (TSV Alzenau) – (5) Aurel Wolf (SV Untereuerheim) – (6) Finn Hartmann (SV Altensittenbach)

Liam hatte einen sehr guten Start und gewann 4 seiner ersten 5 Spiele. Einer Niederlage gegen den an 1 gesetzten Emil Schäff stand ein 5-Satz-Sieg (5. Satz: 11:9) gegen den späteren Dritten David Hampp gegenüber. In seinen letzten 4 Spielen konnte Liam nur noch gegen Max Kou (Platz 10) gewinnen; jeweils mit 2:3 verlor er gegen den späteren Zweiten Bislim Dvorani und den späteren Siebten Felix Krämer (Schimborn) – seinem härtesten Konkurrenten aus unserem Kreis seit dem Minimeisterschafts-Bezirksentscheid im April 2023 –  und 1:3 gegen den späteren Fünften Aurel Wolf.

Dem ungeschlagenen Sieger Emil Schäff folgten 2 Jungen mit 6:3 Siegen und 3 Jungen mit 5:4 Siegen. Mit einem guten Satzverhältnis von 21:15 – aufgrund von 3 klaren 3:0-Siegen – erreichte Liam den 4. Platz und qualifizierte sich damit für das TOP14-Bayern-Turnier am 14./15.9.24 in Thannhausen. Die 5 Sieger des VRLT Bayern-Süd werden bei diesem Turnier sehr starke Gegner sein.

Die Jungen, die am Ende auf die Ränge 2 bis 7 kamen (siehe Platzierungen Nord), waren alle mehr oder weniger gleich stark. Das führte zu einer Reihe von Fällen, in denen sich Spieler im Kreis geschlagen haben, z.B. Dvorani – Kremer 3:2, Kremer – Wolf 3:1, Wolf – Dvorani 3:1. Oder Ullrich – Hampp 3:2, Hampp – Kremer 3:2, Kremer – Ullrich 3:2.

 

Veröffentlicht unter 2024-2025, Bayerische Meisterschaft, Turnier | Kommentare deaktiviert für VRLT Bayern Nord: Liam qualifiziert sich für das TOP14-Turnier Bayern U11

Liam erreicht Platz 3 beim Verbandsbereichs-Ranglisten-Turnier Bayern Nord-West am 8.6.24 in Versbach

Beim Bezirksranglistenturnier in Damm am 21.4.24 hatten sich für den Bezirk Unterfranken-West neben Liam Ullrich auch David Ammerschläger, Linus Homann (beide Schweinheim), Felix Kremer (Schimborn) und Fabian Englert (Leidersbach) für das Folge-Turnier „Bayern Nordwest“ am 8.6.24 in Versbach qualifiziert. In Versbach erreichte Liam einen dritten Platz, war damit der Beste des Bezirks Unterfranken-West und qualifizerte sich für das Folgeturnier „Bayern Nord“ am 6.7.24 in Wackersdorf.

Sieger des Jungen-11-Wettbewerbs
(1) Emil Schaff/TSC Neuendettelsau – (2) Felix Sachs/TSV Großmannsdorf – (3) Liam Ullrich/TSV Alzenau – (4) Felix Kremer/TTC Schimborn – (5) Aurel Wolf/SV Untereuerheim – (6) Fabian Englert/DJK Leidersbach

In der Vorrunden-Gruppe 1 verlor Felix Kremer nur gegen den an 1 gesetzten Emil Schaff und wurde Zweiter. Liam spielte ebenso erfolgreich in der Gruppe 2 und verlor nur gegen Felix Sachs (an 2 gesetzt). Liams Siegesserie in der Vorrunde begann mit einem hart umkämpften 3:2 gegen David Ammerschläger,  dem 3:1- und 3:0-Siege gegen die übrigen Gegner in seiner Gruppe folgten.
In der Endrunde verlor Liam im ersten Spiel klar gegen den gesetzten Emil Schaff. Das zweite Spiel  gegen Noah Hoffmann (Bad Königshofen) gewann er mit 3:0. Sein Gegner im dritten Spiel war Felix Kremer, dem er im 5. Satz mit 9:11 unterlag. Allerdings hatte sich Felix Kremer in seinem 2. Endrunden-Spiel eine 1:3-Niederlage gegen Aurel Wolf (SV Untereuerheim) geleistet, den Liam in der Vorrunde glatt mit 3:0 geschlagen hatte. Damit hatten Liam und Felix beide ein Spielverhältnis von 3:3. Aufgrund des besseren Satzverhältnisses (12:10 im Vergleich zu 11:11) gehörte Liam am Ende mit einem 3. Platz zu den glücklichen Gewinnern eines Pokals, und Felix mußte sich mit Platz 4 begnügen. Seit dem von Felix gewonnenen Minimeisterschaftsfinale am 22.4.23 gibt es immer wieder spannende Kämpfe zwischen den beiden.

Die Jungen auf den Plätzen 1 bis 5 haben sich für das Folgeturnier „Bayern-Nord“ am Sa., 6.7.24 in Wackersdorf qualifiziert.

Link zum offiziellen BTTV-Turnier-Bericht.

Veröffentlicht unter 2024-2025, Bayerische Meisterschaft, Turnier | Kommentare deaktiviert für Liam erreicht Platz 3 beim Verbandsbereichs-Ranglisten-Turnier Bayern Nord-West am 8.6.24 in Versbach