vCard erstellen

Durch Aufruf der Adresse http://www.spiels-mir.de/navi/ kann eine vCard (eine vcf-Datei) erstellt werden, die z.B. in VW-Navis – etwa RNS315 oder Discover Media – importiert werden kann.

Die generierte vcf-Datei wird in gewissen Fällen nicht direkt funktionieren. Sie sollte daher mit einem Texteditor so modifiziert werden, daß das Ziel ausschließlich durch die GEO-Koordinaten angegeben wird. Entscheidend für die Zielfestlegung sind die Zeilen ADR und GEO; die mit FN beginnende Zeile enthält den Text, mit dem das Ziel im Navi-Display angezeigt wird. Ein Beispiel für die drei Zeilen in einer frisch generierten vcf-Datei:

ADR;ENCODING=QUOTED-PRINTABLE:;;Sch=F6ngeisinger Stra=DFe 333;F=FCrstenfeldbruck;Bayern;82256;Deutschland

GEO:48.167299;11.239942

FN;ENCODING=QUOTED-PRINTABLE:Sch=F6ngeisinger Stra=DFe 333, F=FCrstenfeldbruck

Die ADR-Zeile sollte immer den Wert ADR;ENCODING=QUOTED-PRINTABLE:;;;;;; bekommen, damit die GEO-Koordinaten für die Navigation verwendet werden.

In der FN-Zeile sollte man statt der Umlaut-Ersatz-Zeichenketten (z.B. =FC für ü) deutsche Umlaute (jedoch kein ß) verwenden, also in unserem Beispiel schreiben: Schöngeisinger Str. 333, 82256 Fürstenfeldbruck.
Mit dem hinter FN angegebenen Text (maximal 30 Zeichen) wird die Adresse nach dem Import im Navi angezeigt.

Anmerkung: Die Verwendung der GEO-Koordinaten statt einer Adresse in der ADR-Zeile hat den Vorteil, daß das Navi nicht nach den Adreß-Bezeichnungen (Ort, Straße) sucht und diese womöglich in seiner Karte nicht findet.