MM-Kreisentscheid in der TSV-Halle: Arthur, Bruno und Fabian qualifizieren sich für den Bezirksentscheid

Die Teilnehmer des TSV Alzenau:
Bruno Franz (3), Fabian Christ (3), Arthur Jablonski (2)

Am Sonntag, 9.3.25, fand in der TSV-Halle der Minimeisterschafts-Kreisentscheid Aschaffenburg in der TSV-Halle statt. An 8 Tischen spielten 54 Kinder aus Heigenbrücken, Kleinkahl, Schimborn, Waldaschaff, Hösbach/Bhf und Alzenau, 42 Jungen und 12 Mädchen. Die besten drei bzw. vier der Mädchen-Wettkämpfe wurden in 3er- oder 6er-Gruppen ermittelt. Die Jungen dagegen kämpften zunächst in einer Gruppen-Vorrunde und dann in einer Endrunde im KO-System. 

In der Altersklasse I der Jungen (11-12 Jahre) spielten die TSV-Jugendlichen Bruno Franz und Arthur Jablonski. Bruno wurde Sieger der 5er-Gruppe 1, während sich Arthur nach einer 1:2-Niederlage gegen Mourice Stettinius (TuS AB-Damm) mit einem zweiten Platz in seiner 6er-Gruppe zufriedengeben mußte. Bruno kam als Gruppenerster direkt ins Halbfinale, während Arthur zuerst Benedikt Arnold (TuS AB-Damm) besiegen mußte, ehe er im Halbfinale Bruno besiegte und damit ins Finale gelangt war.

Sieger Jungen AK I:
Mourice Stettinius (1), Arthur Jablonski (2), Bruno Franz (3), Artjom Rebrov (3)

Im Finale traf Arthur erneut auf Mourice. Wieder siegte er im ersten Satz, erreichte im 2. Satz ein 10:10, war aber im Tiebreak nicht erfolgreich. Mit einer Niederlage im 3. Satz wurde er dann Zweiter.

Fabian spielte in der AK II (9-10 Jahre) in der zweiten von drei Gruppen und belegte mit Niederlagen gegen die späteren Finalisten Matias Murza (TTC Schimborn) und Ferdinand Mader (TuS AB-Damm) Platz 3 in seiner Gruppe.

Sieger der AK II:
Matias Murza (1), Ferdinand Mader (2), Fabian Christ (3), Artem Buntov (3)

Im ersten Spiel der Endrunde setzte sich Fabian gegen den Gruppenersten der Gruppe 1, Mika Günther (TuS AB-Damm) durch und gelangte in Halbfinale, wo er erneut gegen Ferdinand Mader verlor und damit den 3. Platz im Wettbewerb Jungen AK II erreichte.

Mit ihren 2. und 3. Plätzen sind Arthur, Bruno und Fabian für den Bezirksentscheid der Minimeisterschaften qualifiziert, der am Samstag, 5.4.25 in Thüngen stattfindet. Wer in Thüngen Platz 1 erreicht, darf im Mai am bayerischen Verbandsfinale der Minimeisterschaften teilnehmen. Im Jahr 2024 schafften das Zoe Ullrich in der AK I (Mädchen; sie wurde dann Zweite in Bayern), und Christina Piter in der AK II (Mädchen; am Ende auf Platz 11 in Bayern). Fabian nahm 2024 in der AK III (Jungen) teil und belegte Platz 2 im Bezirk.

Alle Ergebnisse und Siegerfotos sowie ein Foto vom Spielbetrieb findet man auf der BTTV-Seite (Unterfranken-West).

Die Veranstaltung mit über 100 Personen in der Halle verlief in harmonischer Atmosphäre und im geplanten Zeitrahmen. Als Kompliment für die zahlreichen Helfer des TSV, die diese Veranstaltung ermöglicht haben, kann der noch während des Turniers geäußerte Wunsch des Turnierleiters gewertet werden, den Kreisentscheid Aschaffenburg im Jahr 2026 erneut in der TSV-Halle auszutragen.

Heike Glinzer, Nancy Christ, Pavlina Reuter und Sofia Ullrich organisierten die Bewirtung der zahlreichen Gäste.
Das Foto zeigt links angebotene Kuchenspenden und rechts Nancy Christ und Pavlina Reuter hinter der Theke

Besonderer Dank gilt einerseits den 7 Jugendspielern (Kristina, Luisa, Zoe, Leonie, Felix, Liam, Ayer), die ab 9 Uhr die Namen der eintreffenden Kinder erfaßt haben und während des Turniers dafür sorgten, daß alle Zählgeräte besetzt waren, und andererseits den Eltern (vor allem den Müttern) der TSV-Jugendlichen (Teilnehmer und Helfer), die bei der Vorbereitung mitgemacht haben, Kuchen und Brezeln gebacken, Würstchen und Brötchen besorgt haben und zwischen 9 und 14 Uhr die zahlreichen Gäste mit Kaffee, Getränken, Speisen und Kuchen bewirtet haben. 

Dieser Beitrag wurde unter 2024-2025, Mini-Meisterschaft veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.