10 Jugendliche des TSV Alzenau traten am Sa., 19.10.2024 in Kleinwallstadt in den Wettbewerben der Bezirkseinzelmeisterschaften an (Ergebnisse). Bei den Jungen U13 erreichten Liam Platz 2 und Henrik Platz 5; im Doppel-Wettbewerb siegte Liam mit seinem Partner Nicolas Miltenberger (Hösbach). Bei den Mädchen U15 erreichte Kristina Platz 4; im Doppel-Wettbewerb kam Leonie mit ihrer Partnerin Lana Nötscher (Rothenbuch) auf Platz 2 vor Kristina/Zoe. Liam hat sich für die Nordwest-Bayerischen Meisterschaften am So., 10.11.24 in Neuendettelsau qualifiziert. Für Henrik und Kristina, die mit ihren Plätzen 5 und 4 nur knapp die Qualifikation für Neuendettelsau verfehlten, wurden Nachrücker-Plätze beantragt.
Im Erwachsenen-Wettbewerb am So., 20.10.2024 in Kleinwallstadt (Ergebnisse) kam Vereinsmeister Felix Reuter mit seinem Partner Jürgen Mayer (TSV Grünmorsbach) im Doppel bis ins Halbfinale der D-Klasse. Im Einzel erreichte Felix das Endspiel gegen seinen Doppelpartner, verlor 0:3 und qualifizierte sich als Zweiter für die Bayerischen Meisterschaften der D-Klasse am 23./24.11. in Erdweg. 2022 war Felix in den Bayerischen Meisterschaften der E-Klasse Dritter geworden – siehe Link.
Matthias erreichte in der B-Klasse im Doppel mit seinem Partner Daniel Bott (SV Hörstein) das Endspiel, das die beiden 2:3 gegen Nikolai Endres / Konrad Kraft (Rettersheim/Schimborn) verloren. Im Einzel erreichte Matthias das Halbfinale, in dem er Gerd Rothermich (TV Hofstetten) mit 1:3 unterlag, gegen den dann sein Doppelpartner Daniel Bott das Endspiel gewann.
Als Nachrücker (Pool A) kann Matthias möglicherweise wie in den Vorjahren am 30.11./1.12. an den Bayerischen Meisterschaften der B-Klasse in Bogen teilnehmen.
Im Jungen-13-Wettbewerb traten 32 Kinder an (davon 4 vom TSV Alzenau) und spielten zunächst in fünf 6er- bzw. 5er-Gruppen. Liam und Henrik wurden jeweils Gruppenzweite durch Niederlagen gegen Felix Kremer / Schimborn (Liam) bzw. Alexander Miltenberger / Rettersheim (Henrik). Benjamin und Felix erreichten in ihren Gruppen jeweils nur einen Sieg und schieden aus.
Durch einen Sieg über Marcel Tolksdorf / Hösbach kam Henrik ins Viertelfinale und scheiterte am späteren Sieger Nicolas Miltenberger. Durch einen Sieg über Finn Granzer/TTC Kahl erreichte Henrik am Ende Platz 5.
Liam kam durch Siege über Noah Hepp / Hösbach, Alexander Miltenberger / Rettersheim und David Ammerschläger / AB-Schweinheim ins Endspiel gegen Nicolas Miltenberger / Hösbach und unterlag nach spannendem Kampf mit 1:3 (11:8 10:12 6:11 10:12).

Sieger Jungen U13
(2) Liam Ullrich / TSV Alzenau (1) Nicolas Miltenberger / FC Hösbach (3) Felix Kremer / TTC Schimborn (4) David Ammerschläger / BSC AB-Schweinheim

Sieger Doppel Jungen U13
(2) Felix Kremer/David Ammerschläger (1) Liam Ullrich/Nicolas Miltenberger (3) Felix Eisert/Colin Bauer (Kleinkahl)
Im Doppel-Wettbewerb trafen im Endspiel die Doppel Liam Ullrich/Nicolas Miltenberger und Felix Kremer/David Ammerschläger aufeinander (Bild siehe Beitrags-Titel). Liam und Nicolas siegten 3:0.
Im Wettbewerb Mädchen U15 gab es bei insgesamt 9 Teilnehmerinnen (davon 3 vom TSV Alzenau) eine 5er- und eine 4er-Gruppe. Zoe Ullrich kam in der 4er-Gruppe auf Platz 3 hinter Maja Stein / TTC Schimborn und Lea Blumentritt / TV Hofstetten; Kristina Zulauf wurde in der 5er-Gruppe Zweite hinter Lana Nötscher / TSV Rothenbuch. In der KO-Runde verlor Kristina zunächst gegen Maja Stein und im anschließenden Kampf um Platz 3 erneut gegen Lana Nötscher. Ergebnis: 4. Platz.

Sieger Mädchen U15
(2) Maja Stein / TTC Schimborn (1) Lea Blumentritt / TV Hofstetten (3) Lana Nötscher / TSV Rothenbuch (4) Kristina Zulauf / TSV Alzenau

Sieger Doppel Mädchen U15
(2) Lana Nötscher / Leonie Reuter (Rothenbuch/Alzenau) (1) Lea Blumentritt / Maja Stein (Hofstetten/Schimborn) (3) Kristina Zulauf / Zoe Ullrich (Alzenau)
Zwei Vereins-Doppeln aus Alzenau (Kristina Zulauf/Zoe Ullrich) und Rothenbuch (Leni Bleistein/Tilly Stürmer) standen die zwei gemischten Doppel (Maja Stein/Lea Blumentritt) und (Lana Nötscher/Leonie Reuer) gegenüber. Zoe und Kristina verloren gegen Leonie und Lana und holten sich anschließend Platz 3 durch einen Sieg über das Rothenbuch-Doppel. Im Endspiel siegten Maja Stein und Lea Blumentritt über Leonie und Lana.
Beim Jungen-U19-Wettbewerb war der TSV Alzenau durch Marco Piter und Ayer Rahman vertreten. Es wurde in sechs 5er- bzw. 6er-Gruppen gespielt. Marco kam in der Gruppe mit 2 Siegen und 3 Niederlagen auf Platz 4, während Ayer mit 3 Siegen (darunter einem erstaunlichen Sieg über Quentin Schachner/TuS AB-Damm Q-TTR 1033) und 2 Niederlagen Platz 3 und damit die KO-Runde erreichte. Mit einem Sieg über Lars Ullrich (TTC Strötzbach) kam Ayer ins Viertelfinale, in dem er dann gegen den weit überlegenen Paul Zöller (TV Hofstetten) – den späteren Zweiten – ausschied.