MM-Kreisentscheid in der TSV-Halle: Arthur, Bruno und Fabian qualifizieren sich für den Bezirksentscheid

Die Teilnehmer des TSV Alzenau:
Bruno Franz (3), Fabian Christ (3), Arthur Jablonski (2)

Am Sonntag, 9.3.25, fand in der TSV-Halle der Minimeisterschafts-Kreisentscheid Aschaffenburg in der TSV-Halle statt. An 8 Tischen spielten 54 Kinder aus Heigenbrücken, Kleinkahl, Schimborn, Waldaschaff, Hösbach/Bhf und Alzenau, 42 Jungen und 12 Mädchen. Die besten drei bzw. vier der Mädchen-Wettkämpfe wurden in 3er- oder 6er-Gruppen ermittelt. Die Jungen dagegen kämpften zunächst in einer Gruppen-Vorrunde und dann in einer Endrunde im KO-System. 

In der Altersklasse I der Jungen (11-12 Jahre) spielten die TSV-Jugendlichen Bruno Franz und Arthur Jablonski. Bruno wurde Sieger der 5er-Gruppe 1, während sich Arthur nach einer 1:2-Niederlage gegen Mourice Stettinius (TuS AB-Damm) mit einem zweiten Platz in seiner 6er-Gruppe zufriedengeben mußte. Bruno kam als Gruppenerster direkt ins Halbfinale, während Arthur zuerst Benedikt Arnold (TuS AB-Damm) besiegen mußte, ehe er im Halbfinale Bruno besiegte und damit ins Finale gelangt war.

Sieger Jungen AK I:
Mourice Stettinius (1), Arthur Jablonski (2), Bruno Franz (3), Artjom Rebrov (3)

Im Finale traf Arthur erneut auf Mourice. Wieder siegte er im ersten Satz, erreichte im 2. Satz ein 10:10, war aber im Tiebreak nicht erfolgreich. Mit einer Niederlage im 3. Satz wurde er dann Zweiter.

Fabian spielte in der AK II (9-10 Jahre) in der zweiten von drei Gruppen und belegte mit Niederlagen gegen die späteren Finalisten Matias Murza (TTC Schimborn) und Ferdinand Mader (TuS AB-Damm) Platz 3 in seiner Gruppe.

Sieger der AK II:
Matias Murza (1), Ferdinand Mader (2), Fabian Christ (3), Artem Buntov (3)

Im ersten Spiel der Endrunde setzte sich Fabian gegen den Gruppenersten der Gruppe 1, Mika Günther (TuS AB-Damm) durch und gelangte in Halbfinale, wo er erneut gegen Ferdinand Mader verlor und damit den 3. Platz im Wettbewerb Jungen AK II erreichte.

Mit ihren 2. und 3. Plätzen sind Arthur, Bruno und Fabian für den Bezirksentscheid der Minimeisterschaften qualifiziert, der am Samstag, 5.4.25 in Thüngen stattfindet. Wer in Thüngen Platz 1 erreicht, darf im Mai am bayerischen Verbandsfinale der Minimeisterschaften teilnehmen. Im Jahr 2024 schafften das Zoe Ullrich in der AK I (Mädchen; sie wurde dann Zweite in Bayern), und Christina Piter in der AK II (Mädchen; am Ende auf Platz 11 in Bayern). Fabian nahm 2024 in der AK III (Jungen) teil und belegte Platz 2 im Bezirk.

Alle Ergebnisse und Siegerfotos sowie ein Foto vom Spielbetrieb findet man auf der BTTV-Seite (Unterfranken-West).

Die Veranstaltung mit über 100 Personen in der Halle verlief in harmonischer Atmosphäre und im geplanten Zeitrahmen. Als Kompliment für die zahlreichen Helfer des TSV, die diese Veranstaltung ermöglicht haben, kann der noch während des Turniers geäußerte Wunsch des Turnierleiters gewertet werden, den Kreisentscheid Aschaffenburg im Jahr 2026 erneut in der TSV-Halle auszutragen.

Heike Glinzer, Nancy Christ, Pavlina Reuter und Sofia Ullrich organisierten die Bewirtung der zahlreichen Gäste.
Das Foto zeigt links angebotene Kuchenspenden und rechts Nancy Christ und Pavlina Reuter hinter der Theke

Besonderer Dank gilt einerseits den 7 Jugendspielern (Kristina, Luisa, Zoe, Leonie, Felix, Liam, Ayer), die ab 9 Uhr die Namen der eintreffenden Kinder erfaßt haben und während des Turniers dafür sorgten, daß alle Zählgeräte besetzt waren, und andererseits den Eltern (vor allem den Müttern) der TSV-Jugendlichen (Teilnehmer und Helfer), die bei der Vorbereitung mitgemacht haben, Kuchen und Brezeln gebacken, Würstchen und Brötchen besorgt haben und zwischen 9 und 14 Uhr die zahlreichen Gäste mit Kaffee, Getränken, Speisen und Kuchen bewirtet haben. 

Veröffentlicht unter 2024-2025, Mini-Meisterschaft | Kommentare deaktiviert für MM-Kreisentscheid in der TSV-Halle: Arthur, Bruno und Fabian qualifizieren sich für den Bezirksentscheid

Kristina, Liam und Zoe siegen beim Faschingsturnier

An einem „Faschingsturnier“ am Freitag, 28.2.25, nahmen 14 TSV-Jugendliche teil und spielten im Schweizer System in 6 Runden gegeneinander.

Teilnehmer am Faschingsturnier am 28.2.2025 (es fehlen Christina und Bruno)
Niklas, Robin, Benjamin, Jonah, Arthur (6), Marco (5), Fabian, Ayer (4), Felix, Zoe (3), Liam (2), Kristina (1)

Das Ergebnis war denkbar knapp: Dank einer besseren Buchholzzahl siegte Kristina vor Liam (beide hatten je 5 Spiele gewonnen). Zoe, Ayer und Marco siegten jeder 4 mal; den 3. Platz errang Zoe vor Ayer bei gleicher Buchholzzahl, aber mit einem besseren fBHz-Wert (verfeinerte Buchholzzahl) – siehe Tabelle.

Die Buchholzzahl ist die Summe der Siege der Gegner; die Fein-Buchholzzahl (fBZz) ist die Summe der Buchholzzahlen der Gegner.

Die Tabelle zeigt pro Zeile die Siege und Niederlagen jedes Teilnehmers. Bzgl. der im Turnier ermittelten Platzierung sind gegen Gegner unterhalb der grau eingezeichneten Diagonale Niederlagen und oberhalb Siege zu erwarten. Abgesehen von Kristinas 3:1-Sieg über Liam gleich in ihrem zweiten Spiel gab es 3 weitere unerwartete Siege (rot markiert): Zoe schlug Kristina 3:2, Arthur schlug Zoe 3:1 und Felix schlug Niklas 3:2.

Für Arthur, Bruno und Fabian war das Faschingsturnier die letzte Vorbereitung vor dem Minimeisterschafts-Kreisentscheid am Sonntag, 9.3.25 in der TSV-Halle, zu dem zwischen 60 und 70 Kinder erwartet werden.

Veröffentlicht unter 2024-2025, Jugend, Turnier | Kommentare deaktiviert für Kristina, Liam und Zoe siegen beim Faschingsturnier

1. VBRLT in Kitzingen mit 5 Teilnehmern vom TSV Alzenau / Liam auf Platz 6 bei den Jungen U13

Mit Liam und Zoe Ullrich, Kristina Zulauf, Luisa Fischer und Leonie Reuter war der TSV in 3 der 6 Wettbewerbe des 1. Verbandsranglistenturniers Bayern Nord-West in Kitzingen vertreten, das am Sonntag, 16.2.25, um 9:30 begann und erst gegen 18:00 endete. Teilnahmeberechtigt waren die Besten der 4 Bezirke Unterfranken-West, -Nord und -Süd sowie Mittelfranken-Süd und außerdem Nachrücker. Direkt qualifiziert hatte sich nur Liam; die 4 Mitglieder der U15-Mädchenmannschaft des TSV Alzenau durften als Nachrücker teilnehmen. BTTV-Bericht: siehe Link.

Sieger Jungen U13
(2) Joshua Schmitt – (1) Aurel Wolf – (3) Emil Hahn – (4) Hunor Roland Deak – (5) Felix Kremer – (6) Liam Ullrich

Zum Wettbewerb „Jungen U13“ waren 10 Jungen gemeldet, von denen aber Noah Hoffmann (TSV Bad Königshofen) nach dem ersten Spiel (0:3-Niederlage gegen den späteren Dritten Emil Hahn) aufgab, so daß nur noch 9 Jungen im Wettbewerb (jeder gegen jeden) waren.

Liam mußte gleich im ersten Spiel gegen Hunor Roland Deak (TV Hilpoltstein) antreten, gegen den er zuletzt am 26.1.25 in Alzenau bei den Mannschaftsmeisterschaften Nord-West gespielt und 2:3 verloren hatte. Nach einer 1:3-Niederlage (5:11 9:11 11:9 7:11) war der nächste Gegner der an 1 gesetzte Joshua Schmitt (QTTR 1196), den Liam sensationell mit 3:1 (11:9 5:11 12:10 11:8) bezwang –  Joshuas einzige Niederlage an diesem Tag. Mit insgesamt 4 Siegen und 4 Niederlagen erreichte Liam am Ende Platz 6, durch den er sich direkt für das 2. VBRLT NordWest im Juni 2025 qualifiziert hat (in Versbach).

Kristina und Luisa kämpften bei den Mädchen U19 um Siege, und Zoe und Leonie bei den Mädchen U15. Es wurde in 6er bzw. 7er-Gruppen gespielt. Kristina (1 Sieg gegen Klara Tempcke / TSV Bad Königshofen [QTTR 1117]) und Luisa (2 Siege gegen Silvia Eckerlein / SpVgg Weiboldshausen [QTTR 1035] sowie gegen Mia Geis / TSV Rothenbuch [QTTR 973] ) erreichten in ihrer Mädchen-19-Gruppe jeweils Platz 5.
Zoe (2 Siege gegen Leni Schloth / DJK Kleinkahl [QTTR 910] sowie gegen Yuhan Chen / TTV Neustadt/Aisch [QTTR 967]) und Leonie (1 Sieg gegen Hanna Streit / TV Ochsenfurt [QTTR 808]) kamen in ihren Mädchen-15-Gruppen ebenfalls jeweils auf Platz 5.

In den Endrunden um die Plätze 8 – 13 siegten Kristina und Zoe jeweils noch 2mal und belegten mit jeweils insgesamt 4 Siegen in der Endrunde Platz 2 und insgesamt Platz 9. Zoe lag in ihrer Endrunde nach Punkten (4:1) gleichauf mit der von ihr besiegten Yuhan Chen, kam aber nur auf Platz 2, da Yuhan Chen einen Satz mehr gewonnen hatte. Luisa und Leonie verloren in der Endrunde die ausstehenden Spiele. Luisa erreichte mit insgesamt 2 Siegen Platz 11 und Leonie mit einem Sieg Platz 12.

Veröffentlicht unter 2024-2025, Bayerische Meisterschaft, Jugend, Turnier | Kommentare deaktiviert für 1. VBRLT in Kitzingen mit 5 Teilnehmern vom TSV Alzenau / Liam auf Platz 6 bei den Jungen U13

Zwei dritte Plätze für den TSV Alzenau beim 2. BRLT-Quali-Turnier in Damm

Am Sonntag, 16.2.2025, nahmen 5 Jugendliche des TSV Alzenau am 2. Bezirksranglisten-Qualifikations-Turnier in Aschaffenburg-Damm teil. Die 60 Teilnehmer wurden entsprechend ihrer QTTR-Werte in 5 Leistungsklassen A, B, C, D, E eingeteilt. Innerhalb dieser Leistungsklassen wurden 5 Schweizer-System-Turniere in je 6 Runden durchgeführt.

In der Leistungsklasse A (QTTR > 1000) war der TSV Alzenau nicht vertreten.
In der Leistungsklasse B (QTTR 870 – 1000) erreichte Henrik Fischer mit 4 Siegen Platz 3 hinter Jakob Thoma (FSV Michelbach) und Luis Czernin (TSV Rothenbuch).

Benjamin Jürgens gehörte in der Leistungsklasse C (QTTR 820 – 870) nicht zu den Favoriten und kam am Ende mit 2 Siegen auf Platz 10.

Arthur Jablonski erreichte in der Leistungsklasse D (QTTR 740 – 820) mit 4 Siegen den 3. Platz hinter Milo Hepp (FC Hösbach) und Maximilian Mateu (TSG Kleinostheim). Maximilian siegte wie Arthur 4mal und erreichte den 2. Platz, weil er im direkten Vergleich gegen Arthur 3:1 gesiegt hatte. Felix Christ kam mit 2 Siegen auf Platz 9.

In der Leistungsklasse E gab es 5 Kinder, die ein Ergebnis von 3:3 erzielten und mit den Buchholz-Zahlen 17 bis 19 die Plätze 4 bis 8 belegten, darunter Fabian Christ. Mit BHZ 17 und einer 2:3-Niederlage gegen Mia Virc (DJK Heigenbrücken) wurde Fabian Achter.

Fabian und Arthur werden am 9. März in der TSV-Halle am Kreisentscheid der Region Aschaffenburg teilnehmen und nutzten das Turnier in Damm, um Turnier-Erfahrung zu gewinnen.

Veröffentlicht unter 2024-2025, Jugend, Turnier | Kommentare deaktiviert für Zwei dritte Plätze für den TSV Alzenau beim 2. BRLT-Quali-Turnier in Damm

Bezirksranglistenturnier in Obernburg: Liam auf Platz 1 bei den Jungen 13

Beim 1. Bezirksranglistenturnier in Obernburg war der TSV Alzenau mit 6 Teilnehmern an 5 der 6 Wettbewerbe vertreten und belegte in diesen jeweils mindestens einen der ersten 6 Plätze: Jungen 13: 1 | Mädchen 13: 6 | Jungen 15: 6 | Mädchen 15: 5 | Mädchen 19: 4 und 5

Henrik Fischer (Jungen 15 / Platz 6) – Kristina Zulauf (Mädchen 19 / Platz 4)- Christina Piter (Mädchen 13 / Platz 6)- Liam Ullrich (Jungen 13 / Platz 1) – Luisa Fischer (Mädchen 19 / Platz 5) – Leonie Reuter (Mädchen 15 / Platz 5)

Krankheitsbedingt wurde nur bei den Jungen 13 in 2 Gruppen gespielt; in allen anderen Altersklassen kämpfte wegen einer Teilnehmerzahl unter 11 jeder gegen jeden.

Platzierungen Jungen 13:
1 – Liam Ullrich (Alzenau) | 2 – Emil Brückler (Karlburg) | 3 – Felix Kremer (Schimborn) | 4 – David Ammerschläger (Schweinheim) | 5 – Felix Rösch (Karlburg) | 6 – Felix Eisert (Kleinkahl)

Liam wurde ohne Niederlage Gruppen­erster und setzte sich dabei mit 3:0 gegen seinen gefährlichsten Rivalen David Ammerschläger (Schweinheim) durch. In der Endrunde besiegte er den Ersten der zweiten Gruppe, Felix Kremer (Schimborn), mit 3:1 . Trotz einer 1:3-Niederlage gegen den Gruppenzweiten der zweiten Gruppe, Emil Brückler (Karlburg), kam er am Ende mit dem besseren Satzverhältnis auf Platz 1 vor Emil, Felix und David und qualifizierte sich damit für das Verbandsbereichs-Ranglistenturnier Nord-West am 16.2.25.

Platzierungen Mädchen 19:
1 – Sofia Kovalchuk (Schimborn) | 2 – Maja Stein (Schimborn) | 3 – Lea Blumentritt (Hofstetten) | 4 – Kristina Zulauf (Alzenau) | 5 – Luisa Fischer (Alzenau) | 6 – Mia Geis (Rothenbuch)

Kristina und Luisa spielten zum ersten Mal bei den Mädchen 19 mit. Gegen die beiden Favoritinnen Sofia und Maja aus Schimborn hatten sie keine Chance; Kristina gewann aber immerhin jeweils einen Satz. Kristinas Spiel gegen Lea Blumentritt verlief äußerst spannend. Nach einem 10:10 im 5. Satz ging zunächst Kristina mit 11:10 in Führung, verlor nach dem Ausgleich dann aber unglücklich mit 11:13. Luisa gelang ein 3:0-Sieg über Mia Geis, womit sie am Ende auf Platz 5 kam.

 

Platzierungen Mädchen 15:
1 – Lana Nötscher (Rothenbuch) | 2 – Lea Hock (Hofstetten) | 3 – Marie Blumentritt (Hofstetten) | 4 – Leni Schloth (Kleinkahl) | 5 – Leonie Reuter (Alzenau) | 6 – Edina Hörnig (Schmachtenberg) | 7 – Terra Wilhelm (Heigenbrücken) | 8 – Lara Emmerich (Leidersbach) | 9 – Maryam Alieva (Heigenbrücken)

Leonie spielte bei den Mädchen 15 in einer Neunergruppe. Von ihrer QTTR-Zahl her war sie auf Platz 6 gesetzt. Durch einen 3:1-Sieg über Edina Hörnig (Schmachtenberg / QTTR 902) und drei 3:0-Siege über Gegnerinnen mit niedrigerer QTTR-Zahl gelang es ihr, am Ende mit 4 Siegen und 4 Niederlagen auf Platz 5 zu kommen.

Christina Piter spielte bei den Mädchen 13 in einer Siebenergruppe und war auf Platz 5 gesetzt. Ihr gelang nur ein Sieg gegen Sina Emmerich aus Leidersbach, so daß sie am Ende auf Platz 6 kam. Die auf Platz 6 gesetzte Marla Bieber (Bürgstadt) spielte sensationell erfolgreich, verlor nur gegen die Favoritin Lina Klotz (Kleinkahl) und wurde am Ende Zweite.

Platzierungen Jungen 15:
1 – Gabriel Schulmeyer (Schimborn) | 2 – Maximilian Behringer (Hösbach) | 3 – Christoph Pfaff (Hösbach) | 4 – Felix Jung (Kleinostheim) | 5 – Leopold Müller (Rothenbuch) | 6 – Henrik Fischer (Alzenau)

Henrik Fischer konnte als Nachrücker in einer Zehnergruppe am Wettbewerb der Jungen 15 teilnehmen. Von seiner QTTR-Zahl her war Henrik auf Platz 5 gesetzt und kam am Ende mit 4 Siegen und 5 Niederlagen auf Platz 6.
Bemerkenswert waren sein 3:1-Sieg über Felix Jung (Kleinostheim – am Ende auf Platz 4), aber auch Niederlagen gegen Marcel Tolksdorf (Schimborn) und Niklas Weber (Faulbach), die gegen ihn nicht favorisiert waren.

Veröffentlicht unter 2024-2025, Jugend, Turnier | Kommentare deaktiviert für Bezirksranglistenturnier in Obernburg: Liam auf Platz 1 bei den Jungen 13

Die Mädchen-15-Mannschaft des TSV Alzenau erreichte das Final-Four-Finale der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften

Am Sonntag, 26.1.25, wurden in der TSV-Halle im Rahmen der Verbandsbereichs-Mannschaftsmeisterschaften Bayern-Nord-West die Spiele Alzenau – Hilpoltstein bei den Jungen 13 und Alzenau – Obermässing bei den Mädchen 15 ausgetragen. Die Sieger der beiden Spiele qualifizierten sich für die bayerische Endrunde. Ergebnisse und Fotos von allen bayerischen Verbandsbereichsturnieren findet man beim BTTV.

Die Alzenauer Mädchen, die im Vorjahr noch mit einem 5:5, aber einem schlechteren Satzverhältnis gegen Obermässing ausgeschieden waren, siegten diesmal klar mit 9:1 .

TSV Alzenau: Kristina Zulauf, Luisa Fischer, Zoe Ullrich und Leonie Reuter (links)
DJK Obermässing: Marie Heindl, Sophia Krauss und Jana Götzenberger (rechts)

Die bayerische Endrunde wird am Samstag, 22.3.25 in Putzbrunn (bei München) stattfinden. Dort werden die Alzenauer Mädchen auf  den TSV Oberstdorf (Bayern SW), DJK SV Furth (Bayern SO) und DJK SV Steinberg (Bayern NO) treffen (Ergebnisse der Verbandsligen). Furth und Steinberg kamen kampflos in die Endrunde, während es die Mädchen-15-Mannschaft aus Oberstdorf im Verbandsbereich Bayern Süd-West schaffte, sich gegen Bayern München durchzusetzen (siehe Link; in allen anderen Altersklassen siegte im Südwesten Bayern München).

Die Alzenauer Jungen 13 traten ersatzgeschwächt an und verloren 1:9 . Sie hatten gegen die beiden Spitzenspieler der Hilpoltsteiner (Raphael Grecu und Hunor Deak) nur wenig Chancen. Liam schaffte es gegen Hunor Deak bis in den 5. Satz, verlor diesen aber klar. Arthur, der erst sein drittes Mannschaftsspiel absolvierte, konnte gegen die Nummer 3 der Hilpoltsteiner (Julius Bernreuter) nach einen 0:2-Rückstand auf 1:2 verkürzen und verlor den nächsten Satz dann unglücklich mit 10:12.

Alzenau: Arthur Jablonski, Benjamin Jürgens, Liam Ullrich (links)
Hilpoltstein: Raphael Grecu, Hunor Roland Deak, Julius Bernreuter (rechts)

Die Wettkämpfe, die in einer freundschaftlichen Atmosphäre stattfanden, wurden mit einem gemeinsamen Kaffetrinken vor der weiten Rückfahrt der beiden Gastmannschaften abgeschlossen. Die Jugendlichen standen bald wieder an den Tischen und vergaßen beim Rundlauf Anspannung und Enttäuschung über verlorene Spiele.

Veröffentlicht unter 2024-2025, Bayerische Meisterschaft, Jugend, Turnier | Kommentare deaktiviert für Die Mädchen-15-Mannschaft des TSV Alzenau erreichte das Final-Four-Finale der Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften

4 Herbstmeisterschaften für den TSV Alzenau

In der Herbstrunde waren die 6 Mannschaften des TSV Alzenau sehr erfolgreich: Die 2. Herrenmannschaft wurde ungeschlagen Herbstmeister, und 3 von 4 Jugendmannschaften beendeten die Herbstrunde mit der Meisterschaft – ebenfalls ungeschlagen.

Die Erwachsenen spielen in 10er-Gruppen, deren Hinspiele von den Sommerferien bis Weihnachten und deren Rückspiele von Januar bis Ostern ausgetragen werden. Die Jugendlichen spielen in 5er- oder 6er-Gruppen eine Herbst-Saison und ab Januar eine Winter-Saison in neuen Gruppen, falls Auf- oder Abstiege stattgefunden haben.

Die 1. Jugendmannschaft mußte nur gegen die stark überlegenen Schimborner Niederlagen hinnehmen; gegen den Tabellenzweiten TTC Kahl gab es jeweils ein Remis.

Die 2. Jugendmannschaft gewann alle Spiele und wurde Meister mit 16:0 vor dem Zweiten Hösbach IV (11:5 Punkte).

Die 3. Jugendmannschaft spielte gegen den Tabellenzweiten Strötzbach II zweimal unentschieden, gewann sonst alle Spiele und wurde ebenfalls Meister.

Und auch die 4. Jugendmannschaft wurde ohne Niederlage Meister. Gegen den Tabellenzweiten Albstadt gab es im ersten Spiel ein 5:5 und im Rückspiel ein 6:4.

Die erfolgreichsten Spieler der Herren waren Martin Simbt und Felix Reuter (1. Mannschaft) sowie Michael Schrauder, Richard Schmidt und Jörg Hegen (2. Mannschaft).

Erfolgreichste Spieler der Jugend waren Liam Ullrich (alle Spiele in der 1. und 2. Mannschaft gewonnen), Kristina Zulauf (beste Bilanz der B-Klasse Nord und Platz 5 in B-Klasse West), Henrik Fischer, Cord Rolker, Ayer Rahman, Zoe Ullrich, Luisa Fischer, Leonie Reuter und Robin Schilling.

Veröffentlicht unter 2024-2025, Bezirksmeisterschaft, Herren, Jugend, Verbandsrunde | Kommentare deaktiviert für 4 Herbstmeisterschaften für den TSV Alzenau

Liam, Kristina und Luisa siegen im Nikolausturnier

Am Nikolaustag wurde die Trainingszeit für ein vereins­inter­nes Turnier genutzt (wie zuletzt 2019). 12 Jungen und 4 Mädchen waren schon um 16:45 in der Halle, so daß ein Schweizer-System-Turnier mit 16 Teilnehmern an 8 Tischen pünktlich um 17:00 starten konnte. Bis 19:45 wurden 6 Runden gespielt, in denen es zahlreiche spannende 5-Satz-Spiele gab (vor allem mit Kristina, Luisa und Marco – siehe Tabelle unten).

hinten: Felix (10), Ayer (4), Louis, Henrik (9), Luisa (3), Benjamin (7), Kristina (2), Paul, Robin (8), Zoe (6), Marco (5)
vorn: Arthur, Fabian, Liam (1), Bruno, Christina

Jeder Teilnehmer erhielt einen Nikolaus, und die ersten drei (Liam, Kristina und Luisa) wurden mit Medaillen geehrt. Liam siegte wie bei der Vereinsmeisterschaft im Juli; den größten Sprung nach oben machte Kristina: von Platz 7 auf Platz 2. Luisa war im Sommer nicht dabei gewesen.

Jeder Teilnehmer holte wenigstens einen Sieg, und 10 schafften sogar wenigstens 3 Siege. Das vom Schach übernommene Schweizer System sorgt dafür, daß alle Teilnehmer in jeder Runde spielen und zwar – abgesehen von Runde 1 – gegen möglichst gleichstarke Gegner. Man sieht in der Tabelle, daß 6 Spieler je 3 Siege errungen haben. Die Buchholz-Zahl und die fein-Buchholz-Zahl  bewerten, wieviel die Siege „wert“ waren: Wer stärkere Gegner hatte (also Gegner mit einer höheren Zahl von Siegen und höheren Buchholz-Zahlen), landet auf dem besseren Platz. So erreichte Luisa den 3. Platz vor Ayer und Zoe den 6. Platz vor Benjamin.

Veröffentlicht unter 2024-2025, Jugend, Turnier | Kommentare deaktiviert für Liam, Kristina und Luisa siegen im Nikolausturnier

Jugendtrainer Matthias wird Bayerischer Meister im Doppel der B-Klasse

Am 30.11./1.12.2024 fanden in Bogen die Bayerischen Meisterschaften der B-Klasse (bis Q-TTR 1650) statt, an denen unser Jugendtrainer Matthias als Nachrücker (Platz 3 bei der Bezirks­einzel­meister­schaft) teilnehmen konnte. Am ersten Tag blieb er in Bogen in seiner Gruppe ohne Niederlage, verlor aber am zweiten Tag im ersten Spiel der KO-Runde unglücklich im 5. Satz mit 10:12 gegen Lukas Zirkelbach/SV Kürnach, so daß der Einzelwettbewerb für ihn beendet war.

Video des Endspiels Albrecht/Glinzer – Stopfer/Wild (bitte klicken)

Im Doppel-Wettbewerb war Matthias dafür mit seinem Partner Axel Albrecht/TSV Bergkirchen – der in seiner Gruppe nur Platz 3 belegt hatte – umso erfolgreicher.

[2] Tim Stopfer (TuS Dachelhofen) / Michael Wild (ASV Burglengenfeld)
[1] Axel Albrecht (TSV Bergkirchen) / Matthias Glinzer (FSV Michelbach)

Die beiden spielten in jeder Runde besser zusammen: Mit einem 11:9 im 5. Satz kamen sie ins Viertelfinale, mit zwei 3:1-Siegen ins Halbfinale und Finale, und das Finale gewannen sie sogar souverän mit 3:0 (siehe Video), obwohl einer der Gegner (Tim Stopfer/TuS Dachelhofen) der Sieger des Einzelwettbewerbs war.

Link zum BTTV-Bericht vom Turnier in Bogen

Spielpläne, Ergebnisse und Bilder vom Turnier-Ausrichter Tischtennis-Oberalteich

Veröffentlicht unter 2024-2025, Bayerische Meisterschaft, Herren | Kommentare deaktiviert für Jugendtrainer Matthias wird Bayerischer Meister im Doppel der B-Klasse

Felix unter den ersten 8 bei den Bayerischen Meisterschaften der D-Klasse

Am 23./24.11.24 fanden in Erdweg die Bayerischen Meisterschaften der D-Klasse (Q-TTR bis 1400) mit 48 Teilnehmern aus den bayerischen Bezirken statt, für die Felix Reuter sich am 19.10.24 in Kleinwallstadt als Zweiter im Bezirk Unterfranken-West qualifiziert hatte. Felix kam in Erdweg als Gruppen-Zweiter in die Endrunde (KO-System) und gelangte darin durch Siege über Johannes Zacharias / Geroldshausen und Daniel Blasko / Vach bis ins Viertelfinale, in dem er dann Joshua Hollfelder aus Esting unterlag. Vor 2 Jahren kam Felix in der E-Klasse (Q-TTR bis 1250) sogar bis ins Halbfinale (siehe Link).
Der Bezirk Unterfranken-West war in Erdweg durch Felix sowie die Klein­heu­bacher Jona Lindner und Lion Matthies vertreten. Von den Dreien schnitt Felix mit einem Platz 5 am besten ab. Jona Lindner schied als Gruppensieger im Achtelfinale aus (Niederlage gegen Robin Brücher / Hilpoltstein, dem auch Felix in der Gruppe unterlegen war), und Lion Matthies wurde in seiner Gruppe nur letzter. Quelle: Alle Ergebnisse aus Erdweg.

Veröffentlicht unter 2024-2025, Bayerische Meisterschaft | Kommentare deaktiviert für Felix unter den ersten 8 bei den Bayerischen Meisterschaften der D-Klasse