Ayer, Liam und Kristina werden punktgleiche Sieger der Jugendvereinsmeisterschaft 2025

Mit 3 punktgleichen Siegern endeten am 12.7. die Jugendvereinsmeisterschaften 2025 des TSV Alzenau. Die 3 Sieger Ayer, Liam und Kristina hatten sich im Kreis geschlagen: Ayer – Liam 2:3, Liam – Kristina 2:3 und Kristina – Ayer 2:3. Aufgrund eines knapp besseren Satzverhältnisses errang Ayer die Goldmedaille und die Vereinsmeisterschaft. Entscheidend war am Ende, daß Ayer Henrik Fischer mit 3:0 besiegt und damit nur 6 Sätze verloren hatte, während Liam und Kristina gegen ihn nur 3:1 gewonnen hatten und auf 7 verlorene Sätze kamen. Nur aufgrund der besseren Balldifferenz von 32 im Vergleich zu 15 erreichte Liam Platz 2 vor Kristina (Platz 3).

Liam – Kristina 2:3
Sätze 5:11, 11:2, 11:6, 9:11, 11:13

Der Kampf um die Plätze 4,5 und 6 war genauso knapp: Henrik Fischer, Henrik Böck und Zoe erreichten jeweils in der Endrunde 1:4 Siege und schlugen sich ebenfalls im Kreis: Henrik F. – Henrik B. 3:1, Henrik B. – Zoe 3:2, Zoe – Henrik F. 3:2. Henrik Fischer hatte am Ende mit 7:13 Sätzen die Nase vorn vor Henrik Böck (7:14) und Zoe (5:14).

In ihrem jeweils letzten Spiel trafen die beiden Neulinge Mads und Frederik aufeinander, die beide erst seit wenigen Monaten Tischtennis spielen und damit gegen die Gegner mit längerer Erfahrung chancenlos waren. Mit einem knappen 5-Satz-Sieg (11:8, 7:11, 11:5, 7:11, 14:12) erreichte Mads Platz 5 in der Endrunde der jeweils 3 Gruppenletzten der Vorrunde.

Henrik B. (5) – Niklas (9)- Marco (8) – Frederik (12) – Henrik F. (4) – Mads (11) – Zoe (6) – Kristina (3) – Liam (2) – Ayer (1) – Paul (7)- Benjamin (10)

Nach Siegerehrung und -Foto endete die Vereinsmeisterschaft mit gemeinsamem Grillen der Teilnehmer und einiger Eltern und Geschwister hinter der Sporthalle. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit Salaten, Baguettes, Brezn, Pizzaschnecken, Dips, Kräuterbutter, Muffins und Zupacken bei Auf- und Abbau zum Gelingen beigetragen haben.

Veröffentlicht unter 2024-2025, Jugend, Vereinsmeisterschaft | Kommentare deaktiviert für Ayer, Liam und Kristina werden punktgleiche Sieger der Jugendvereinsmeisterschaft 2025

Plätze 4 und 5 für Liam und Kristina beim Ranglistenturnier in Versbach

Endrundenspiele Liam Ullrich – Felix Kremer (3:1) und Kristina Zulauf – Lea Hock (1:3)

Beim 2. Verbandsbereichsranglistenturnier Bayern Nord-West Jugend 19 / 13 in Versbach war der TSV Alzenau am 28.6.25 mit 2 Jugendlichen vertreten: Liam Ullrich (U13) und Kristina Zulauf (U19). Betreut wurden die beiden während des von 8:30 bis 16:30 dauernden Turniers von Tizian Klüber. Liam belegte in seiner 7er-Vorrunden-Gruppe mit 5:1 Siegen Platz 2; er verlor nur mit 1:3 gegen den späteren Zweiten Aurel Wolf (SV Untereuerheim).
Kristina spielte in einer 6er-Gruppe und wurde mit 3:2 Siegen Dritte; den 3. Platz erkämpfte sie sich in einem spannenden 5-Satz-Duell gegen Marie Blumentritt (TV Hofstetten). Im 5. Satz lag sie schon 1:7 zurück, ehe sie das Spiel drehte und den Entscheidungssatz noch mit 11:9 gewann. Die beiden Niederlagen erlitt sie mit 1:3 gegen Lana Nötscher (TSV Rothenbuch; am Ende Platz 1) und mit 0:3 gegen Yola Bremberg (TSV Rottenbauer; am Ende Platz 2).

Beide mußten in ihren Endrunden noch jeweils 3 Spiele absolvieren, von denen sie jeweils eines gewannen: Liam mit 3:1 gegen Felix Kremer, und Kristina mit 3:2 gegen Lea Blumentritt – in einem ähnlich spannenden Kampf wie zuvor gegen ihre Schwester.

(1) Hunor Roland Deak/TV Hilpoltstein – (2) Aurel Wolf/SV Untereuerheim – (3) Emil Hahn/SV Langendorf – (4) Liam Ullrich/TSV Alzenau – (5) Felix Kremer/TTC Schimborn – (6 fehlt) Ben Hoffmann/ASV Zirndorf – (7) Lennard Wisgickl/SC Schweifurt – (8) Jakob Thoma/FSV Michelbach

(1) Lana Nötscher/TSV Rothenbuch – (2) Yola Bremberg/TSV Rottenbauer – (3) Milena Müller/TSV Bad Königshofen – (4) Lea Hock/TV Hofstetten – (5) Kristina Zulauf/TSV Alzenau – (6) Lea Blumentritt/TV Hofstetten

Liam verlor jeweils mit 1:3 gegen die Favoriten Hunor Roland Deak (TV Hilpoltstein; Platz 1) und Emil Hahn (SV Langendorf; Platz 3), und Kristina mußte sich jeweils mit 1:3 Milena Müller (TSV Bad Königshofen; Platz 3) und Lea Hock (TV Hofstetten; Platz 4) geschlagen geben. Mit 17 bzw. 15 gewonnenen TTR-Punkten waren beide erfolgreicher als man vorab erwarten durfte.

Quellen: ErgebnisseSiegerliste – Turnierausschreibung

Für das Folgeturnier in Altdorf am Sa. 19.7.2025 ab 9:30 haben sich die jeweils 3 Ersten qualifiziert; Liam und Kristina könnten allenfalls als Nachrücker eine Teilnahme angeboten bekommen.

Veröffentlicht unter 2024-2025, Bayerische Meisterschaft, Turnier | Kommentare deaktiviert für Plätze 4 und 5 für Liam und Kristina beim Ranglistenturnier in Versbach

TSV Alzenau erreicht Platz 2 im Pokal-Final-Four

Am 18.5.2025 fand in Leidersbach die Final-Four-Pokal-Endrunde der Bezirksklassen Unterfranken-West statt, für die sich die 1. Jugendmannschaft des TSV Alzenau am 1.4.25 in Frammersbach qualifiziert hatte.

TSV Alzenau auf Platz 2 im Pokal-Final-Four der Bezirksklassen mit
Liam, Ayer, Kristina und Betreuer Matthias

Die 3 Pokalspiele der TSV-Mannschaft dauerten von 10 Uhr bis 16:30, denn es gab insgesamt 10 5-Satz-Spiele und kein einziges 3-Satz-Spiel. Gegen Kleinostheim verloren Liam, Kristina und Ayer mit 3 5-Satz-Niederlagen und einem verlorenen Doppel unglücklich mit 1:4. Gegen Strötzbach folgte ein 4:0-Sieg mit einem Sieg im Doppel und 3 gewonnenen 5-Satz-Spielen. Den Abschluß bildete das Spiel gegen Schmachtenberg II, in dem es um den 2. Platz ging. Nach einem 0:2-Rückstand – wieder mit 2 verlorenen 5-Satz-Spielen – wurden das Doppel und das Spiel 3 gegen 3 (Ayer gegen Erik Hörnig) gewonnen. Nach Liams Sieg gegen Laurin Zöller und Ayers 2:3-Niederlage gegen Jonas Hartig stand es dann 3:3. Das letzte Spiel des Tages – Kristinas 3:1-Sieg gegen Erik Hörnig – brachte am Ende die Entscheidung und bedeutete Platz 2 für den TSV Alzenau.

Alle Mannschaften erhielten eine Urkunde und die Kleinostheimer einen Pokal – siehe Siegerfoto.

Quelle von Tabelle und Ergebnissen: siehe click-tt.

Veröffentlicht unter 2024-2025, Bezirksmeisterschaft, Jugend, Pokal, Turnier | Kommentare deaktiviert für TSV Alzenau erreicht Platz 2 im Pokal-Final-Four

Felix wird zum 2. Mal TSV-Vereinsmeister

Am 4. Mai fand die Vereinsmeisterschaft 2025 statt. Mit insgesamt 12 Teilnehmern – darunter den 3 Jugendspielern Kristina, Liam und Ayer – gab es eine so große Beteiligung wie zuletzt 2015 und 2016. Einer Vorrunde mit drei 4er-Gruppen folgte eine Endrunde im KO-System: Die Gruppenersten und -zweiten kämpften um Platz 1, und die Gruppendritten und -vierten um Platz 7.

Sieger der TSV-Vereinsmeisterschaft 2025
Michael (3) – Felix (1) – Armin (2) – Martin (4)

Vereinsmeister wurde wie im Vorjahr Felix Reuter, diesmal mit einem 3:1-Final-Sieg gegen Armin. Im Kampf um Platz 3 setzte sich Michael gegen Martin durch. Johanna und Reinhold kamen beide auf Platz 5.

Im kleinen Finale (um Platz 7) gewann Liam zwar einen Satz gegen Daniel, mußte sich ihm aber mit 1:3 geschlagen geben. Kristina hatte im (kleinen) Halbfinale gegen Liam verloren, und Dennis unterlag seinem Bruder Daniel, so daß Kristina und Dennis am Ende auf Platz 9 kamen. In der Vorrunde hatte Kristina Dennis mit 3:2 besiegt (9:11, 11:9, 3:11, 14:12, 11:4). Liam mußte im ersten Spiel der Vorrunde gleich gegen den späteren Gruppensieger Martin antreten und spielte gegen ihn sehr stark: Nach einem 12:10-Sieg im ersten Satz verlor er zwei der weiteren 3 Sätze nur knapp: 6:11, 11:13, 9:11.

Viertelfinale Reinhold-Armin und Halbfinalspiele Kristina-Liam sowie Dennis-Daniel

 

Veröffentlicht unter Herren, Vereinsmeisterschaft | Kommentare deaktiviert für Felix wird zum 2. Mal TSV-Vereinsmeister

Liam auf Platz 6 im 2. Bezirksranglistenturnier U19 in Rothenbuch

Am Sonntag, 6.4.25, fand in Rothenbuch das 2. Bezirksranglistenturnier U19 statt (Platzierungen und Ergebnisse). Der TSV Alzenau war mit Luisa sowie Liam und Ayer vertreten, die die Chance nutzten, auf frei gewordenen Plätzen mitspielen zu dürfen. Die 11 anwesenden Jungen spielten in 2 Gruppen, die 7 Mädchen jeder gegen jeden.

(2) Jona Lindner (SG Kleinheubach) – (1) Noah Beinenz (DJK Kleinkahl) – (3) Lion Matthies (SG Kleinheubach) – (4) Emil Bartosch (BSC AB-Schweinheim) – (5) Neo Ottow (DJK Kleinkahl) – (6) Liam Ullrich (TSV Alzenau) – (7) Dennis Pistner (DJK Kleinkahl)

Erfolgreichster Teilnehmer des TSV Alzenau war Liam, der unter 11 Jungen Platz 6 erreichte.

Liam belegte in seiner 5er-Gruppe mit 2 Siegen und 2 Niederlagen Platz 3 und kam damit in die Endrunde, wo er noch gegen Emil Bartosch, Lion Matthies und Neo Ottow antreten mußte. Gegen Lion Matthies führte er schon 2:0, mußte sich dann aber doch 2:3 geschlagen geben. Gegen Neo Ottow war es noch spannender: Bei einer 2:1-Führung verlor Liam den 4. Satz knapp mit 10:12 und den Entscheidungssatz dann mit 9:11.

Freundschaftliche Ballwechsel zwischen dem Turniersieger Noah Beinenz und Liam;
im Hintergrund läuft Luisas letztes Spiel gegen Lea Hock; auf der Bühne Betreuer Matthias.

Der Turniersieger Noah Beinenz (Kleinkahl) hatte mit 11:9, 11:8, 11:4 ebenfalls zwei knappe Sätze gegen Liam gespielt und forderte ihn nach Turnierende zu freundschaftlichen Ballwechseln auf. Liam vergaß darüber die Enttäuschung über die unglückliche Niederlage gegen Neo Ottow in seinem letzten Spiel.

Im Hintergrund des Fotos von Noah und Liam sieht man Luisa bei ihrem letzten Spiel gegen die spätere Zweite Lea Hock (TV Hofstetten).

(2) Lea Hock (TV Hofstetten) – (1) Lana Nötscher (TSV Rothenbuch) – (3) Lea Blumentritt (TV Hofstetten) – (4) Marie Blumentritt (TV Hofstetten) – (5) Finnja Sinner (Viktoria Wombach) – (6) Mia Geis (TSV Rothenbuch) – (7) Luisa Fischer (TSV Alzenau)

Gegen Mia Geis (TSV Rothenbuch) hatte Luisa im Mädchen-Wettbewerb die besten Chancen und erzielte mit 15:13, 11:6, 11:9 auch zwei knappe Sätze. Mehr als ein 6. oder 7. Platz war bei dem in Rothenbuch zusammengekommenen Teilnehmerfeld für Mia und Luisa jedoch nicht möglich. Mit 6:0 bzw. 5:1 waren Lana Nötscher (TSV Rothenbuch) und Lea Hock (TV Hofstetten) die überlegenen Turniersieger. Lea und Marie Blumentritt (Hofstetten) sowie Finnja Sinner (Wombach) spielten jeweils 3:3, so daß die Plätze 3, 4 und 5 von Satz- und Ballverhältnissen bestimmt waren.

Veröffentlicht unter 2024-2025, Jugend, Turnier | Kommentare deaktiviert für Liam auf Platz 6 im 2. Bezirksranglistenturnier U19 in Rothenbuch

Arthur wird Zweiter im Minimeisterschafts-Bezirksentscheid in Thüngen

Sieger der Jungen AK I
Arthur Jablonski (2) – Niklas Weber (1) – Felix Prokopf (3) – Mourice Stettinius (3)

Am 5.4.25 fand in Thüngen unter Leitung von Hans Eitel (sein Bericht) der Minimeisterschafts-Bezirksentscheid statt. Beim Kreisentscheid hatten sich Arthur und Bruno in der Altersklasse I (11-12 Jahre) und Fabian in der Altersklasse II (9-10 Jahre) qualifiziert. Bruno konnte aufgrund einer Ferienreise in Thüngen nicht mitspielen, so daß nur Arthur und Fabian für den TSV Alzenau antraten.

In der Altersklasse AK I wurde in zwei 5er-Gruppen gespielt. Arthur war in einer Gruppe mit den späteren Dritten (den Verlierern des Halbfinales) Felix Prokopf (DJK Kleinwallstadt) und Mourice Stettinius (TuS AB-Damm), der im Alzenauer Kreisentscheid noch den Platz 1 vor Arthur erkämpft hatte.

Im Turnier wurde durchgehend mit 2 Gewinnsätzen gespielt. In der Gruppenphase belegte Arthur mit 4 Siegen und nur einem Satzverlust (gegen Felix Prokopf beim 5:11, 11:8, 15:13) den Platz 1 und stand damit bereits im Halbfinale.

In der Endrunde (im KO-System) gelangten die Gruppenzweiten und -dritten Felix Prokopf sowie Mourcie Stettinius ebenfalls ins Halbfinale, wo Mourice Stettinius erneut gegen Arthur verlor (nach dem 7:11, 4:11 in der Gruppenphase diesmal 11:9, 7:11, 3:11) und Felix Prokopf gegen Niklas Weber (TV Faulbach) mit 6:11, 6:11 verlor.

Endspiel Niklas Weber (TV Faulbach) – Arthur Jablonski (TSV Alzenau) 11:8 – 11:2

Im Endspiel ging Arthur gegen Niklas zunächst 6:1 in Führung, verlor dann aber deutlich, nachdem der Linkshänder Niklas sich auf seine Spielweise eingestellt hatte.

Entspannung nach dem Turnierende
Doppel der Sieger Felix und Dominik Weber (TV Faulbach) gegen Arthur Jablonski (TSV Alzenau) und Mourice Stettinius (TuS AB-Damm)

Sieger und Verlierer verhielten sich sehr sportlich und vertrieben sich nach dem Turnierende die Zeit mit einem Doppel der Sieger Felix Weber (Jungen AK I) und Dominik Weber (Jungen AK II) gegen Arthur Jablonski (Platz 2) und Mourice Stettinius (Platz 3). In der Altersklasse AK II hatte Fabian wenig Chancen und kam nach 3 Niederlagen in seiner Gruppe nicht in die Endrunde.

Veröffentlicht unter 2024-2025, Jugend, Mini-Meisterschaft | Kommentare deaktiviert für Arthur wird Zweiter im Minimeisterschafts-Bezirksentscheid in Thüngen

Jugend des TSV Alzenau im Final-Four-Turnier des Pokals der Bezirksklassen

Mit Siegen über BSC Schweinheim II (4:1 am 22.2.25), SG Kleinheubach II (4:0 am 5.3.25) und TuS Frammersbach (4:1 am 1.4.25) erreichte die Jugend des TSV Alzenau (Liam Ullrich, Kristina Zulauf, Ayer Rahman und Henrik Böck) das Final-Four-Turnier, in dem am Sonntag, 18.5.2025 in Leidersbach in drei Runden (jeder gegen jeden) um den Pokalsieg der Saison 2024/25 gekämpft wird.

Die Gegner in Leidersbach ergeben sich aus den drei noch offenen Viertelfinalspielen, die bis zum 13.4.25 ausgetragen sein müssen (Sieger in Fettschrift):
7.4.  SV Albstadt – TTC Schmachtenberg II 0:4
9.4. TTC Strötzbach – SV Hausen-Rohrbach 4:1
12.4. TSV Karlburg – TSG Kleinostheim 1:4

Veröffentlicht unter 2024-2025, Jugend, Pokal | Kommentare deaktiviert für Jugend des TSV Alzenau im Final-Four-Turnier des Pokals der Bezirksklassen

Leonie siegt im 2. BRLT-Turnier in Damm im Wettbewerb der Mädchen U15, Zoe auf Platz 4

Sieger Mädchen U15
(1) Leonie Reuter (TSV Alzenau)
(2) Lena Mlynarczyk (DJK Heigenbrücken)
(3) Leni Schloth (DJK Kleinkahl)
(4) Zoe Ullrich (TSV Alzenau)

Am 30.3.2025 fand in Aschaffenburg-Damm das 2. Bezirksranglistenturnier der Jugend 11 und 15 statt. Mit Fabian (Jungen U11), Liam (Jungen U15) sowie Zoe und Leonie (Mädchen U15) war der TSV Alzenau in drei der vier Wettbewerbe vertreten.

Die 7 Teilnehmerinnen des Mädchen-U15-Wettbewerbs kämpften im Modus „jeder gegen jeden“. In der ersten Runde mußte das Spiel Zoe gegen Leonie ausgetragen werden, das Leonie im 5. Satz gewann. Im nächsten Spiel war Loenie gegen Lena Mlynarczyk erfolgreich, und wenig später auch gegen die ebenfalls favorisierte Leni Schloth. Danach war Leonie der Sieg nicht mehr zu nehmen. Sie hat sich für das 2. Verbandsranglistenturnier am Sa. 31.5.2024 in Versbach qualifiziert (siehe Link).

Fabian spielte bei den Jungen U11 mit, um Turniererfahrung für den Minimeisterschafts-Bezirksentscheid am 5.4.25 zu gewinnen und siegte immerhin einmal. Liam war in der Konkurrenz mit bis zu 3 Jahre älteren Jungen mit 4 Siegen und 4 Niederlagen nicht so erfolgreich wie erhofft und belegte am Ende Platz 8 (von 12). In seiner eigenen Altersklasse U13 ist er aufgrund seines 6. Platzes beim Verbandsranglistenturnier Nord-West am 16.2.25 in Kitzingen bereits für das nächste Turnier qualifiziert.

Veröffentlicht unter 2024-2025, Bezirksmeisterschaft, Jugend, Turnier | Kommentare deaktiviert für Leonie siegt im 2. BRLT-Turnier in Damm im Wettbewerb der Mädchen U15, Zoe auf Platz 4

Platz 4 für die Alzenauer Mädchen 15 bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften

Am Samstag, 22.3.2025 fanden in Putzbrunn bei München die Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend U15 und U19 statt – siehe BTTV-Bericht. Gespielt wurde mit 4er-Mannschaften nach dem Bundessystem.

(2) Bayern München mit Samayra Parkash, Annabell Funke, Jessie Liao, Angelina Xie
(1) TSV Oberstdorf mit Sarah Hühn, Emilia Vicary, Melissa Bill, Zoe Sommer (Philippa Baums fehlt)
(3) DJK SV Steinberg mit Romy Fritz, Emma Riedhammer, Luisa Dickreuter
(4) TSV Alzenau mit Leonie Reuter, Kristina Zulauf, Zoe Ullrich, Luisa Fischer

Die Mädchen-15-Mannschaft des TSV Alzenau hatte sich am 26.1.2025 in der TSV-Halle durch einen Sieg über Obermässing als Vertreter des Verbandsbereichs Bayern Nord-West für die Teilnahme am bayerischen Final-Four-Finale qualifiziert. Für den Verbandsbereich Bayern Süd-Ost war eigentlich der DJK SV Furth (TTRm 830; TTRm = mittl. TTR-Wert) qualifiziert, hatte seine Mannschaft aber Anfang März zurückgezogen.

Nachrücker waren die Mädchen von Bayern München (TTRm 1300), die in Bayern Süd-West hinter TSV Oberstdorf (TTRm 1430) Platz 2 errungen hatten. Die Alzenauer Mädchen (TTRm 940) hatten damit im Kampf um Platz 3 allenfalls eine Chance gegen DJK SV Steinberg (TTRm 1030), denn die Steinberger Mädchen traten nur zu dritt an und lagen damit bei Spielbeginn 0:3 zurück. Nur Zoe gelang im unteren Paarkreuz ein Sieg gegen Luisa Dickreuter, während im oberen Paarkreuz alle Spiele an Steinberg gingen.

Gegen TSV Oberstdorf und Bayern München waren die Alzenauer Mädchen erwartungsgemäß chancenlos und verloren jeweils 0:10. Der Oberstdorfer Trainer Ralf Sommer gab allerdings gegen Alzenau den Nachwuchsspielerinnen Emilia Vicary (im Doppel mit Zoe Sommer; ihr erster Mannschaftsspiel-Einsatz mit 10 ½ Jahren) und Philippa Baums eine Chance. Kristina und Luisa verloren daher im Doppel gegen Oberstdorf erst im 5. Satz, und Zoe führte gegen Philippa Baums bereits mit 2:1, ehe diese nach Beratung durch ihren Trainer aktiver spielte und doch noch 3:2 gewann. Gegen die auf allen Positionen nahezu gleich starken Münchnerinnen wurde hingegen kein einziger Satz gewonnen.

Für alle Beteiligten (Trainer Tizian Klüber sowie Leonies Eltern und Otto Glinzer als Organisator und Fahrer) war die 2tägige Reise dennoch ein unvergeßliches Erlebnis (Fotos: siehe Galerie).

Veröffentlicht unter 2024-2025, Bayerische Meisterschaft, Jugend, Turnier | Kommentare deaktiviert für Platz 4 für die Alzenauer Mädchen 15 bei den Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften

MM-Kreisentscheid in der TSV-Halle: Arthur, Bruno und Fabian qualifizieren sich für den Bezirksentscheid

Die Teilnehmer des TSV Alzenau:
Bruno Franz (3), Fabian Christ (3), Arthur Jablonski (2)

Am Sonntag, 9.3.25, fand in der TSV-Halle der Minimeisterschafts-Kreisentscheid Aschaffenburg in der TSV-Halle statt. An 8 Tischen spielten 54 Kinder aus Heigenbrücken, Kleinkahl, Schimborn, Waldaschaff, Hösbach/Bhf und Alzenau, 42 Jungen und 12 Mädchen. Die besten drei bzw. vier der Mädchen-Wettkämpfe wurden in 3er- oder 6er-Gruppen ermittelt. Die Jungen dagegen kämpften zunächst in einer Gruppen-Vorrunde und dann in einer Endrunde im KO-System. 

In der Altersklasse I der Jungen (11-12 Jahre) spielten die TSV-Jugendlichen Bruno Franz und Arthur Jablonski. Bruno wurde Sieger der 5er-Gruppe 1, während sich Arthur nach einer 1:2-Niederlage gegen Mourice Stettinius (TuS AB-Damm) mit einem zweiten Platz in seiner 6er-Gruppe zufriedengeben mußte. Bruno kam als Gruppenerster direkt ins Halbfinale, während Arthur zuerst Benedikt Arnold (TuS AB-Damm) besiegen mußte, ehe er im Halbfinale Bruno besiegte und damit ins Finale gelangt war.

Sieger Jungen AK I:
Mourice Stettinius (1), Arthur Jablonski (2), Bruno Franz (3), Artjom Rebrov (3)

Im Finale traf Arthur erneut auf Mourice. Wieder siegte er im ersten Satz, erreichte im 2. Satz ein 10:10, war aber im Tiebreak nicht erfolgreich. Mit einer Niederlage im 3. Satz wurde er dann Zweiter.

Fabian spielte in der AK II (9-10 Jahre) in der zweiten von drei Gruppen und belegte mit Niederlagen gegen die späteren Finalisten Matias Murza (TTC Schimborn) und Ferdinand Mader (TuS AB-Damm) Platz 3 in seiner Gruppe.

Sieger der AK II:
Matias Murza (1), Ferdinand Mader (2), Fabian Christ (3), Artem Buntov (3)

Im ersten Spiel der Endrunde setzte sich Fabian gegen den Gruppenersten der Gruppe 1, Mika Günther (TuS AB-Damm) durch und gelangte in Halbfinale, wo er erneut gegen Ferdinand Mader verlor und damit den 3. Platz im Wettbewerb Jungen AK II erreichte.

Mit ihren 2. und 3. Plätzen sind Arthur, Bruno und Fabian für den Bezirksentscheid der Minimeisterschaften qualifiziert, der am Samstag, 5.4.25 in Thüngen stattfindet. Wer in Thüngen Platz 1 erreicht, darf im Mai am bayerischen Verbandsfinale der Minimeisterschaften teilnehmen. Im Jahr 2024 schafften das Zoe Ullrich in der AK I (Mädchen; sie wurde dann Zweite in Bayern), und Christina Piter in der AK II (Mädchen; am Ende auf Platz 11 in Bayern). Fabian nahm 2024 in der AK III (Jungen) teil und belegte Platz 2 im Bezirk.

Alle Ergebnisse und Siegerfotos sowie ein Foto vom Spielbetrieb findet man auf der BTTV-Seite (Unterfranken-West).

Die Veranstaltung mit über 100 Personen in der Halle verlief in harmonischer Atmosphäre und im geplanten Zeitrahmen. Als Kompliment für die zahlreichen Helfer des TSV, die diese Veranstaltung ermöglicht haben, kann der noch während des Turniers geäußerte Wunsch des Turnierleiters gewertet werden, den Kreisentscheid Aschaffenburg im Jahr 2026 erneut in der TSV-Halle auszutragen.

Heike Glinzer, Nancy Christ, Pavlina Reuter und Sofia Ullrich organisierten die Bewirtung der zahlreichen Gäste.
Das Foto zeigt links angebotene Kuchenspenden und rechts Nancy Christ und Pavlina Reuter hinter der Theke

Besonderer Dank gilt einerseits den 7 Jugendspielern (Kristina, Luisa, Zoe, Leonie, Felix, Liam, Ayer), die ab 9 Uhr die Namen der eintreffenden Kinder erfaßt haben und während des Turniers dafür sorgten, daß alle Zählgeräte besetzt waren, und andererseits den Eltern (vor allem den Müttern) der TSV-Jugendlichen (Teilnehmer und Helfer), die bei der Vorbereitung mitgemacht haben, Kuchen und Brezeln gebacken, Würstchen und Brötchen besorgt haben und zwischen 9 und 14 Uhr die zahlreichen Gäste mit Kaffee, Getränken, Speisen und Kuchen bewirtet haben. 

Veröffentlicht unter 2024-2025, Mini-Meisterschaft | Kommentare deaktiviert für MM-Kreisentscheid in der TSV-Halle: Arthur, Bruno und Fabian qualifizieren sich für den Bezirksentscheid